Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

HPV nach Konisation positiv

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: HPV nach Konisation positiv

Sonnenblume.88

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, Meine Konisation erfolgte im Januar dieses Jahres endozervikal non in sano. Der erste HPV abstrich erfolgte 5 Monate nach OP und war nach wie vor positiv (Typ 16). Der PAP abstrich ergab einen 2a. Da endozervikale Zellen fehlten erfolgte 4 Wochen später nochmal ein PAP Abstrich. Dieser war ein PAP1. Leukozyten ++, Metaplasie +. Ein weiterer HPV Test soll im Dezember erfolgen.  Ich bin nun total verunsichert weil der Hpv test nach wie vor positiv ist. Bedeutet dies dass nach kurzer Zeit alles wieder von vorne beginnt? Sollte der HPV Test nicht bereits negativ sein, oder kann es sein dass die Eliminierung etwas mehr Zeit als 5 Monate in Anspruch nimmt?  Kann ich mich auf den PAP Abstrich verlassen, sodass eine weitere Entartung der Zellen auch rechtzeitig gefunden wird? Oder kann dies auch unbemerkt im inneren weiterentwickeln (Koni non in sano) ? Welches weitere Vorgehen würden Sie empfehlen? Reicht eine regelmäßige Kontrolle alle 3-6 Monate aus? Herzlichen Dank 


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Die HPViren können nicht immer sicher mit einer Konisation entfernt werden. Entscheidend ist der PAP-Abstrich. Man sollte allerdings darauf achten, dass der Abstrich auch den Gebärmutterhals mit einbezieht. Bei Ihnen war der Abstrich vor der Konisation ja auffällig gewesen. D.h. das System hat ja funktioniert. Das sollte jetzt auch auch stimmig sein. Ich würde bei unklaren Befunden immer eine Dysplasiesprechstunde hinzuziehen.   Gruß Dr. Mallmann  


Sonnenblume.88

Beitrag melden

Herzlichen Dank für Ihre Antwort. Meine Frauenärztin hat extra darauf geachtet tief in den Gebärmutterhals zu gehen beim Abstrich. Endozervikale zellen waren mit ++ angegeben, kann ich also davon ausgehen dass es kein verändertes gewebe mehr gibt wenn der Pap ein pap1 ergeben hat? Und: Was bedeutet metaplasie?  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Mallmann, kurz meine Vorgeschichte: über zwei Jahre hatte ich PAP IIId, HPV high risk positiv. Nach einer schweren Grippe dann plötzlich PAP IVa, CIN 3. 4 Wochen später Konisation mit Laser, da aufgrund einees Kinderwunsches so wenig wie möglich entfernt werden sollte. Das ist jetzt gute 8 Monate her. Seit meiner Konisation habe ...

Hallo, Ich gehe seit meiner Jugend regelmäßig zur Vorsorge. 2008/2009 hatte ich 3 x in Folge Pap3d und wurde dann schwanger. Nach der Schwangerschaft war der Pap-Wert wieder in Ordnung. In den Jahren 2011 - 2016 keine Auffälligkeiten. 2017 dann auf einmal Pap 4a. Konisation im Sommer 2017. CIN 3 im gesunden entfernt. Ab da wurde ich Vi ...

Hallo Dr. Möllemann, Ich bin 39 Jahre alt und Mutter von 3 Kinder 2 Erwachsen und ein klein . Ich nehme Jahre lang Citalopram / habe Rektusdiastase/Beckenbodensenkung nach 3tes kind (2019) Meine Geschichte fängt am 14.03.22. Wurde Abstrich lll positiv und habe an diese Datum konisation OP von meine FA enfärnen lassen. An den OPTag war alles ok v ...

Guten Abend Herr Dr.Mallmann . Beim Frauenarzt wurde vor 6 Monaten wieder ein HPV Test gemacht, weil der Test vor einem Jahr positiv war. Ebenfalls ein PAP Abstrich.  Ergebniss vom Labor ( HPV positiv,PAP1)  Nach den neuen Regelungen musste ich aufgrund des HPV positiven Befundes zur Dysplasiesprechstunde. Dort wurde nach der Essiglösung ...

Ich nehme seit kurzem die vagisan probio flora und die feuchtcreme kann es sein dass der schwangerschaftsgest dadurch positiv ist ?

Guten Tag,  Ich habe am Samstag getestet weil mir sehr übel ist, ich sehr müde bin und mir oft schwindelig ist. Der Test war positiv ( sowie auch ein Ovulationstest). Da ich nicht genau weiß wie ich grad im Zyklus stehe ( Tracking App gelöscht aus frust, weil das Schwanger werden nicht klappt) und weil ich eigentlich nicht schwanger werde ka ...

Hallo Dr Mallmann,  ich habe auf eigenintiative den Cmv Test in der 18 Ssw gemacht. Davor wurde ich nie darauf aufmerksam gemacht. Nachdem ich in der 12 ssw mich stark erkältet habe, bin ich nach einigen Recherchen auf Cmv gestoßen. Nachdem der Test in der 18 ssw gemacht wurde kam raus, dass ich Cmv Igg positiv bin. Meine Frauenärztin hat mich ...

Lieber Herr Dr. Mallmann, wegen immer wieder kontrollbedüftigen Abstrichen, befand ich mich seit 2 Jahren alle 3 Monate in Kontrolle beim Frauenarzt oder Dysplasiesprechstunde zur Kolposkopie. Pap Abstriche waren schwankend zwischen Pap1 und Pap3D2. Bei den Kolposkopien wurden Essigproben gemacht, es zeigten sich immer ein paar wenige weiße Fle ...

Danke für Ihre Antwort lieber Herr Dr. Mallmann - ich probiere ruhig zu bleiben. Zwei Rückfragen bzgl Ihrer Antwort: 1: Was könnte es denn dann z.B. sein, wenn es jodnegativ ist und aber nicht krankhaft? Möglicherweise z.B. entzündliche Zellen wg HPV also bevor eine Dysplasie entsteht? Und deswegen vielleicht noch nicht bei Essig angeschlagen h ...

Lieber Hr. Dr. Mallmann, ich melde mich nochmal bzgl. meiner Frage „Konisation“ vom 25.03.2025, 12:59 Uhr, da ich das Ergebnis der OP erhalten habe.   Ergebnis Histologie:  "LOOP:aktuell keine Residuen der Dysplasie der Zervix, klinisch R0, kein Hinweis für Malignität Zervixabradat: unauffällig, kein Hinweis für Dysplasie/Malignität"  ...