Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Ich noch einmal zur Anämie und Schilddrüse im Wochenbett

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ich noch einmal zur Anämie und Schilddrüse im Wochenbett

VannyC

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Mallmann, wir hatten letzten Freitag Kontakt wegen meiner schlechten Blutwerte (Anämie und Schilddrüsenüberfunktion) im Wochenbett. Ich bekam nun Syntocinon, das schon angeschlagen hat, der Wochenfluss ist jetzt meist immerhin schon bräunlich, aber zwischendurch immer noch rot, wie wenn man sich in den Finger schneidet und direkt nach dem Stillen "läuft er richtig weg" und ich muss ganz schnell zur Toilette. Außerdem nehme ich seit dem WE Ferro sanol duodenal Kapseln (Eisen). War gestern wieder bei meinem FA und er hat sich die Gebärmutterrückbildung noch einmal angeschaut und noch einmal Blut abgenommen. Die Rückbildung scheint vorwärts zu gehen, aber noch nicht so weit zu sein, wie sie es 17 Tage nach der Geburt sollte. Ich weiß, Sie können das aus der Ferne nicht beurteilen, aber mir kommt das hier langsam alles sehr komisch vor und vielleicht können Sie mir sagen, ob ich wirklich noch bei meinem FA "zuschauen" soll oder mir eine Zweitmeinung holen soll? In der Frauenklinik? Bei einem anderen FA? Der Fall sieht jetzt so aus: Ich soll Eiseninfusionen kriegen und zum Endokrinologen wegen der folgenden noch schlechteren Blutwerte von gestern (die Werte in eckigen Klammern sind zum Vergleich jeweils die alten): Bitte erschrecken Sie nicht! Es passt fast nichts.... :-( Glucose: 82.3 mg/dl [95.0] (70.0-102.0) Thrombozyten: 483 tsd/µl [501] (150-440) + Leukozyten: 16.1 tsd/µl [15.3] (4.00-11.0) + Erythrozyten: 4.15 Mio/µl [3.91] (3.90-5.30) Haemoglobin: 8.15 g/dl [8.40] (12.0-16.0) – Haematokrit: 32% [33] (36-47) – Mittl.Ery-Volumen: 77 fl [80] (82-103) – MCH: 24.9 pg/Ery [26.2] (28.0-34.0) – MCHC: 26.0 g/dl [26.1] (32.0-36.0) – Ferritin: 11.2 µg/l [12.5] (22.0-112.0) – Eisen (Serum): 19.8 µg/dl [20.2] (33.0-145.0) – Magnesium (Serum): 0.81 nmol/l [0.76] (0.75-1.10) Transferrin: 396 mg/dl [398] (200-360) + CRP: 8.5 mg/l [7.1] (kleiner 8,2 mg/l) + BSG: 48.3 mm/h [41.2] (10.0-20.0) + TSH: 0.06 ulE/ml [0.08] (0.35-4.50) – fT3: 8.7 pmol/l [7.72] (3.90-6.70) + fT4: 24.9 pmol/l [23.8] (12.0-22.0) + TPO-AK: 141 U/ml (kleiner 50.0) + TRAK: 29.1 U/l (kleiner 14) + Wieso werden die Werte immer schlechter? Ich verstehe das nicht. Und ich habe gerade mal gegoogelt. CRP ist der Entzündungswert, richtig? Wieso ist der so hoch? Dafür muss es doch einen Grund geben?! Da ist doch was oberfaul und er verordnet mir einfach Eiseninfusionen????!!!!! Ich glaube, er kann mit seiner Verantwortung nicht so ganz umgehen?! Ich will nicht zu Hause umkippen. Oder tue ich meinem Arzt jetzt Unrecht?! Bin ja keine Medizinerin, aber wenn die Gebärmutterrückbildung angeblich vorwärts geht, wieso sind dann die Entzündungswerte erhöht? Und wieso ist die Blutung zwar besser, aber immer noch hin und wieder hellrot, wie wenn man sich in den Finger schneidet? Sie müsste doch 17 Tage nach der Geburt längst farblos sein?! Ich weiß, aus der Ferne zu helfen, ist ganz schwierig. Aber vielleicht können Sie mir wenigstens sagen, was ich machen soll. Zweite Meinung??? Meine Kleine braucht mich und ich bringe kaum Energie für sie auf, weil mein Kreislauf dauernd "wegkippt" (Blutdruck meist bei 90/60, Puls zwischen 90 und 100) und mir wieder übel wird. Mit Eiseninfusionen dauert das doch auch ewig? Und die SD passt ja auch überhaupt nicht. Können Sie mir einen Rat geben, was ich jetzt tun soll??? Meinem FA glauben oder nicht? Danke! Gruß von der sehr besorgten Vanny C.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Bezüglich der Eisentherapie bleibt keine große Wahl außer Eisen-Infusion. Bezüglich der Schilddrüse: Wenn Sie Schilddrüsenhormone einnehmen, muss man die Dosis anpassen. Wenn nicht, sollte Hausarzt, Endokrinologe oder Radiologe eine Therapie einleiten. Bezüglich der Entzündungswerte, die alle etwas erhöht sind, ist der klinische Befund entscheidend, ob man eine Antibiose einleitet oder nicht. Da muss man auf den Untersucher verweisen. Helle Blutungen nach dieser Zeit finde ich auch etwas ungewöhnlich. Vielleicht können Sie ja in der Geburtsklinik eine Untersuchung und Beurteilung erbitten. Das würde Sie ja doch beruhigen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Ich (39) hatte in der ersten ss und auch sonst nie Probleme mit der Schilddrüse. In der zweiten ss hatte sich nun eine unterfunktion (tsh bei 6 ca)entwickelt die mit l thyroxin behandelt wurde. Diese nahm ich nach der Geburt erstmal weiter. Bei der nächsten Blut Kontrolle war der tsh auf 0! Natürlich Medikament sofort abgesetzt. Freies t ...

Schönen guten Morgen, unsere Tochter ist heute genau 17 Tage alt und seit knapp einer Woche ist mir bei mir ein etwas schäumender Urin aufgefallen. Hab dann meine Combur 9 Teststreifen wieder rausgekramt und dabei war alles unauffällig bis auf die Leukozyten (2+ bis 3+ je nach Trinkmenge, trinke zwischen 2,5 und 3,5 Liter pro Tag). Anzeichen für ...

Sehr geehrter Dr. Mallmann, Seit dem Wochenende habe ich wieder begonnen Sport zu machen. Ich mache seit Jahren Fitness und Krafttraining, musste damit aber in der schwangerschaft pausieren. Heute war ich wieder beim Sport (ich gehe vier mal die Woche und taste mich aktuell noch an die richtigen Gewichte heran) ich bekam als ich nach 1,5 Stu ...

Sg. Herr Dr Mallmann, darf ich Candibene Salbe auch während des (schon sehr schwachen) Wochenflusses verwenden? Meine kleinen Schamlippen sind gerötet und jucken, ich kenn das Gefühl eh schon aus der Schwangerschaft, da bekam ich eben Candibene dagegen. Ich trage eh nur Baumwollbinden.. es is auch nicht schlimm und der Wochenfluss ist "norma ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich hatte während meiner 4. Schwangerschaft eine TVT in der 23.Ssw (Bettruhe ca. 8 Wochen bis dato ohne Prophylaxe). Daraufhin musste ich 2x 60ml Clexane für 2 Wochen spritzen (Gewichtsadaptiert - zu dem Zeitpunkt 55kg). Anschließend verblieb die Dosis auf 1x 60ml, da es immer wieder zu Blutungen kam (vorher auc ...

Guten Abend,  Kann man eigentlich im Erwachsenen Alter eine Schilddrüsen unter oder über Funktion noch entwickeln und wenn ja wie erkennt man sowas?  kann sowas nach zwei Schwangerschaften entstehen wenn man es eig nicht hatte vorher? liebe Grüße und danke :)

Hallo Herr Dr. Malmann,  ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion und nehme L-Thyroxin 112 ein. Von 150 auf 112, da mein Hausarzt gesagt hat die 150 sind mittlerweile zu stark, laut Blutentnahme. Meine Frage wäre ob in de  Stilltabletten (Femibion 3) Das beinhaltete Jod nicht zu viel für die Schilddrüse ist ? Bzw. Wirkt sich das Jod auch auf die ...

Hallo, In der 3. Woche nach Entbindung war ich aufgrund anhaltendem blutigen Wochenfluss beim Frauenarzt der mich mit Verdacht auf Plazentareste ins Krankenhaus schickte. Dort wiederum wurde gesagt, dass es ein Myom sei und ich auf Symptome achten soll. Nach Absprache mit meinem Frauenarzt beließ ich es dabei auch wenn dieser verunsichert war. ...

Hallo Dr. Mallmann, die Frage ist mir etwas unangenehm... Die Geburt meiner Zwillinge ist nun drei Wochen her. Es war eine vaginale Geburt mit geringen Verletzungen. Wochenfluss ist noch vorhanden. Tatsächlich hatte ich bereits kurz nach der Geburt wieder Lust auf meinen Partner. Natürlich weiß ich das bis zum abklingen des wochenfluss gewa ...

Sehr geehrter Herr Dr Mallmann, ich habe vor ca 8 Wochen meine Tochter zur Welt gebracht und stille sie voll. Bei meiner Frauenärztin habe ich nun die Minipille von Desirett verschrieben bekommen. Laut Packungsbeilage soll man mit der Einnahme am ersten Tag der Periode beginnen. Mein Problem ist, dass ich bisher ja aber gar keine Periode habe u ...