Frage im Expertenforum Frauenarzt / Frauenärztin an Dr. med. Helmut Mallmann:

Hellp-Syndrom

Frage: Hellp-Syndrom

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe im Februar in der 27.SW entbinden müssen, da ich an akutem Hellp-syndrom litt. Jetzt wurde mir empfohlen eine Gerinnungsdiagnostik zu machen, die ganz normal ausfiel. Meine Ärztin meint, dass man dann auch bei der nächsten Schwangerschaft nichts gegen die Entstehung des hellpsyndroms machen könne, zumindest nocht vorbeugend. Gibt es wirklich keine Möglichkeiten? Ich traue mich kaum nochmal schwaner zu werden, will nicht nochmal eine Frühgeburt riskieren. Danke


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Na, das sollten Sie noch einmal mit einer spezialisierten Klinik besprechen. Je nach Blutwerten kann doch eine Prophylaxe sinnvoll sein. Es muss sich ja nicht wiederholen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Mallmann, im Juli diesen Jahres erkrankte ich an einer schweren Präeklampsie und Hellp-Syndrom (vor allem starke Oberbauchschmerzen + hoher Blutdruck). Anfang August (SSW 30+5) wurde ich dann per Not-Kaiserschnitt entbunden. Da ich vor der Schwangerschaft jahrelang ohne Probleme mit der Pille (Valette) verhütet habe, möchte ich nu ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, Ich hatte am 23.6.15 einen Notkaiserschnitt aufgrund Hellp-Syndrom (27+5 ssw.) Mir ging es bis 7 Stunden vor der Entbindung eigentlich gut und die Vorsorgeuntersuchung eine Woche zuvor beim Frauenarzt war auch unauffällig. Die Symptome und schlechten Werte entwickelten sich sehr also schnell. Wir sind nachts aufgerund ...

Sehr geehrter Dr. Busse, Ich hoffe Sie können mir ein wenig weiterhelfen, auch wenn ich weiß, daß Ferndiagnosen immer schwierig sind. Dennoch hoffe ich auf Rat von Ihnen. Ich bin 38Jahre alt und Mutter von 5 Kindern. Die letzte Entbindung war im Dezember 2019 mit anschließender Sterilisation. Seitdem plagen mich vor allem vor meiner Period ...

Hallo, ich habe das ISG+ perifermis Syndrom seit 2 Jahren. Es wird nicht besser. Es hat in der zweiten Schwangerschaft angefangen. Frage: Könnte es in einer weiteren Schwangerschaft schlimmer werden, durch den Druck der in der Schwangerschaft auf die Hüft entsteht oder vielleicht sogar besser? Danke.

Guten Tag lieber Doktor , Ich bekomme seit paar Monaten meine Tage nicht mehr . Ab und zu mal hab ich schmierblutung bekommen allerdings wahr das nicht meine Regel Blutung . Ich wahr beim Frauenarzt und der hat Blut abgenommen und da wahr soweit alles in Ordnung . Jetzt nehme ich chlormadinon 2 mg für 12 Tage . ( hatte im August auch schon Proges ...

Hallo lieber Doktor , Ich habe ja seit mai 2022 meine Periode nicht mehr bekommen . Mein Frauenarzt meinte ich hab höchstwahrscheinlich das pco Syndrom . Im Ultraschall wahren überall kleine Zysten zu sehen . Bei mir besteht noch Kinderwunsch kann mann mit poco überhaupt schwanger werden ? Da ich ja meine Periode nicht kriege und somit auch k ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallman, unsere Tochter 17 Jahre wird Anfang Dezember 18 wurde Blut abgenommen, wegen dem Verdacht auf das PCO Syndrom, welcher sich nun bestätigt hat (sie bekommt nur 1-3 mal im Jahr leicht ihre Periode) hat ein "männliches" Behaarungsmuster :( auch um Ultraschall über die Bauchdecke wurde in beiden Eierstöcken viele Fol ...

Lieber Dr. Mallmann, Zu meinem Fall: Typ 1 Diabetikerin mit PCO-Syndrom. Ich habe 7 Jahre die Attempta ratiopharm 35 gegen Akne, Haarausfall und einen unregelmäßigen Zyklus eingenommen, im September 2024 bekam ich dann plötzlich Schmierblutungen.  Meine Frauenärztin stellte bei der Untersuchung nichts fest. Nach einer starken Zwischenblut ...

Sehr geehrte Frau Dr. Mallmann, Ich bin Ende 20 und bei mir wurde das PCO-Syndrom diagnostiziert. Ich wollte aufgrund vermehrten Haarwuchses eine antiandrogene Pille versuchen, zuletzt nahm ich kurz die Diane 35, unter der ich jedoch mit massiver Übelkeit und Wassereinlagerung zu kämpfen hatte. Ich rauche E-Zigaretten und wichtig ist mir primär ...

Hallo Frau Mallmann, ich bin aktuell in der 15+4 SSW. Seid einer Woche habe ich auf der rechten Seite immer wieder Schmerzen sobald ich die Stelle berühre oder drücke. Ab und an kommt der Schmerz auch wie eine Art kollik artiger schmerz von alleine. Meine Gynäkologin hat momentan Urlaub und  ich bin zu meiner Hausärztin, die macht Ultraschall und ...