Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

PCO Syndrom Blutwerte

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: PCO Syndrom Blutwerte

Lucie_27

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Mallman, unsere Tochter 17 Jahre wird Anfang Dezember 18 wurde Blut abgenommen, wegen dem Verdacht auf das PCO Syndrom, welcher sich nun bestätigt hat (sie bekommt nur 1-3 mal im Jahr leicht ihre Periode) hat ein "männliches" Behaarungsmuster :( auch um Ultraschall über die Bauchdecke wurde in beiden Eierstöcken viele Follikel gesehen und das Volumen ist größer als normal. Ein Wert macht und als Familie Sorgen, das ist der Inhibin B ng/l Wert der Normbereich ist 10-83 und sie hatte 137,00 liegt dass evtl daran, dass sie bald 18 wird? Denn bei einer Frau liegen die Normwerte wiederumg viel höher. Die anderen Werte waren AMH ng/ml 14,50 LH mlE/ml 1,7 - 12,6 bei ihr 16,20 FSH mlE/ml 3,1 - 8,1 bei ihr 6,00 SHBG nmol/l 18-114 bei ihr 70,70 Androstend MS ng/ml 0,03-1,57 bei ihr 3,02 Testosteron MS 0,06-0,72 bei ihr 0,75 f. Andr.Index 0-3,5 bei ihr 3,79 DHEAS ug/dl 33,9-368 bei ihr 178,00 HDL mg/dl 40-0 bei ihr 57,00 Alle anderen Werte wie Cortisol, 17-OHP und der ACTH Wert waren im Normalberei Da der Inhibin B wert ein Tumormarker ist, machen wir uns große Sorgen, da der stark erhöht ist oder liegt es daran, dass sie bald 18 wird und dann der Normbereich ganz anders liegt.  Uns wurde der Befund leider nur mitgegeben und das sie die Pille Maxim nehmen soll. Ist das wirklich alles? Muss man sonst nichts tun? Was sind ihre Erfahrungen mit PCOS und der Therapie? Gibt es nur die Pille oder auch Naturprodukte? Und was ist mit dem Inhibin B Wert? Da wir gelesen haben, dass die Gefahr bei PCOS an Gebärmutterkrebs und Eierstockkrebs erhöht ist, machen wir uns große Sorgen. Wir wären ihnen sehr dankbar für einen Rat.  


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Der Normalwert von Inhibin B ist bei Frauen zwischen 14 - 18 Jahre: bis 123 ng/L. Somit wäre es keine starke Erhöhung. Bei PCO geht es aber nicht um Tumore sondern um die Frage der ovariellen Reserve bzw. Kraft. (Eierstockfunktion) und da sind Werte zwischen 45 - 320 ng/L als eine ausreichende Reserve zu verstehen.   Tatsächlich ist eine Pille mit antiandrogenem Charakter (das ist bei der angegebenen Pille der Fall) die Therapie der Wahl. Da geht nicht wirklich etwas mit Naturheilmittel.   Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich war mit Unterleibschmerzen und zyklusabhängigen starken Brustschmerzen (vermutlich Wassereinlagerungen) und Schmierblutungen vor der Periode bei meinem Frauenarzt. Er hatte nach unauffälligem Ultraschall die Vermutung dass es sich um Chlamydien handeln könnte. Die Blutwerte sind bis auf CHPG über 90 alle un ...

Hallo Ich bin in der 17 SSW und bisher keine Probleme gehabt , ich habe seit letztem Jahr einen perikidarderguss (Herz) Entzündung Nun wurde Blut abgenommen und der Wert C-reaktives Protein qualitativ ist +0,75 MG/dl. Der Normwert liegt normal bei < 0,50 Leider kann mir der Arzt nicht sagen woher die Erhöhung kommt Kann das mit der Schwan ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich habe neuerdings ein drückendes Gefühl auf der Schilddrüse. Beim Tasten spürt die Ärztin nichts und hat deshalb Blut abgenommen. Leider nur den TSH Wert, nicht FT3 und FT4. Sie sagt, dass man diese Werte erst bestimmt, wenn der TSH nicht in Ordnung ist. Ich kenne das von meinem alten Frauenarzt anders, mei ...

Hallo. Ich wurde mit dem Verdacht auf PCO Syndrom zur Blutabnahme zwischen meinen 3 und 5ten Zyklustag geschickt. Meine Frage wäre jetzt, theoretisch gesehen falls ich die Pille danach nehmen müsste, würde diese die Ergebnisse dann verfälschen oder hat sie überhaupt keine Auswirkungen? Weil ich sollte in den nächsten 1-2 Wochen meine Periode bekom ...

Guten Tag, Ich habe seit Beginn meiner Schwangerschaft (derzeit ssw 32) immer einen leicht unter dem Grenzwert liegenden Eisenwert. Aus diesem Grund nehme ich der Zeit täglich ein eisenpräperat (80mg) ein und achte zusätzlich auf eine eisenreiche Ernährung. Der Wert bleibt seither stabil in diesem leicht zu niedrigen Bereich. Zusätzlich habe ich ...

Lieber Herr Dr. Mallmann, Ich habe vor 2 Monaten ein recht großes Kind zur Welt gebracht, mein drittes. Im letzten Monag der SS hatte ich erhöhte Leberwerte, aber keine bestätigte Präeklampsie. Die Blutwerte wurden nun geprüft. Die Leberwerte (GPT und GOT) sind noch immer erhöht (100 GPT und 50 GOT), außerdem die Harnsäure, das Cholester ...

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, Ich bin vor ca. 2 Wochen zu meiner Hausärztin da ich mir eine Blasenentzündung eingefangen hatte ( Blut im Urin). Ich bekam Antibiotika Amoxicillin 875 mg welches bei mir nicht half. Daraufhin war ich nochmal bei meiner Hausärztin, die mir eine Überweisung zum Urologen gab und nochmal ein Antibiotikum Ciprofloxacin 1 ...

Hallo lieber Doktor , Ich habe ja seit mai 2022 meine Periode nicht mehr bekommen . Mein Frauenarzt meinte ich hab höchstwahrscheinlich das pco Syndrom . Im Ultraschall wahren überall kleine Zysten zu sehen . Bei mir besteht noch Kinderwunsch kann mann mit poco überhaupt schwanger werden ? Da ich ja meine Periode nicht kriege und somit auch k ...

Hallo. Ich wurde Anfang Mai 2023 mit Tetanus, Keuchhusten und Diphterie geimpft. Kurze Zeit später kam es zu einem vergrößerten Lymphknoten. Zwei Ärzte meinten, der wäre gut verschieblich und haben auch eine gutartige Struktur. Nun war ich nochmal letzte Woche bei meiner HNO Ärztin, die das gleiche sagte und meinte, es wären mehrere am Hals vergröß ...

Hallo, heute wurde ein großes Blutbild gemacht. Unsere Tochter sollte nüchtern sein. Das war sie. Allerdings sagte unsere Nachbarin, dass 8 Tage lang kein Ibuprofen eingenommen werden sollte, sonst stimmt das Blutbild nicht. Unsere Tochter hat am Freitag früh und abends jeweils 1 Tablette Ibuprofen eingenommen. Seitdem nicht mehr. Heute am D ...

Öffne Privacy-Manager