Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Mallmann, im Juli diesen Jahres erkrankte ich an einer schweren Präeklampsie und Hellp-Syndrom (vor allem starke Oberbauchschmerzen + hoher Blutdruck). Anfang August (SSW 30+5) wurde ich dann per Not-Kaiserschnitt entbunden. Da ich vor der Schwangerschaft jahrelang ohne Probleme mit der Pille (Valette) verhütet habe, möchte ich nun wieder auf diese Verhütungsmethode zurückgreifen. Meine Frauenärztin möchte mir jedoch aufgrund der o. g. Komplikationen während der Schwangerschaft die Pille nicht verschreiben. Die Spirale, wie sie mir von meiner Frauenärztin empfohlen wurde, kommt für mich jedoch nicht in Frage. Wie denken Sie darüber? Kann ich denn wirklich nicht mit einer niedrig dosierten Pille verhüten? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Liebe Steffi, grundsätzlich kann man über die niedrig dosierte Mikropille mit 20 µg Östrogen und z.B. 100 µg Levonorgestrel nachdenken. Aber es kann viele persönliche Gründe geben, die auch die Mikropille verbieten oder riskant erscheinen lassen. Hier sollten Sie Ihrer FÄ vertrauen. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, bei meiner ersten SS bin ich an Präeklampsie erkrankt. Nach mehrwöchigem Krankenhausaufenthalt musste unser Baby dann in der 32. SSW per Kaiserschnitt mit einem Geburtsgewicht von 1350g geholt werden. Zum Glück geht es unserem Schatz jetzt aber sehr gut. Ich bin 32 J. alt und würde gerne noch ein Baby bekomme ...
Hallo, ich habe im Februar in der 27.SW entbinden müssen, da ich an akutem Hellp-syndrom litt. Jetzt wurde mir empfohlen eine Gerinnungsdiagnostik zu machen, die ganz normal ausfiel. Meine Ärztin meint, dass man dann auch bei der nächsten Schwangerschaft nichts gegen die Entstehung des hellpsyndroms machen könne, zumindest nocht vorbeugend. ...
Sehr geehrter Dr, Mallmann, warum wird bei Präeklampsie idR ein Kaiserschnitt gemacht und nicht eine Spontanentbindung eingeleitet? Freundliche Grüße, Clea
Hallo Herr Dr. Mallmann, Ich hatte am 23.6.15 einen Notkaiserschnitt aufgrund Hellp-Syndrom (27+5 ssw.) Mir ging es bis 7 Stunden vor der Entbindung eigentlich gut und die Vorsorgeuntersuchung eine Woche zuvor beim Frauenarzt war auch unauffällig. Die Symptome und schlechten Werte entwickelten sich sehr also schnell. Wir sind nachts aufgerund ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Ich habe eine Frage zum Ausschleichen des Blutdrucksenkers Presinol/Methyldopa. Ich nehme das Medikament nach einer Präeklampsie im der 39. SW Ende Oktober mit kurz darauf folgende Einleitung und Geburt. Die Dosis betrug zunächst 4 × 250 mg täglich. Diese habe ich nach Rücksprache mit der Hausärztin nach e ...