Mathilde
Hallo Dr. Mallmann, ich wollte mal fragen, ob es möglich ist, eine Gebärmuttersenkung zu haben, obwohl der Beckenboden trainiert scheint. Ich habe Vaginalkugeln aus Glas (recht schwer) und noch eine andere, die "vibrierende" Gewichte innenliegend hat. Auch diese sind ca. 70 g schwer. Ich kann beide Kugeln (jeweils 2) ewig halten. Bei einem Spaziergang von 5 km etc. tauchen keine Probleme auf (außer dass man irgendwann mal auf die Toilette Wasser lassen muss). Ich habe mir vor zwei Wochen die Spirale Jaydess einsetzen lassen und fühle nun stets nach dem Faden. Dabei fiel mir auf, dass der Muttermund gar nicht sooo weit innen liegt. Eher so bei 6-7 cm, wenn man das so abschätzen kann. Ein Druckgefühl nach unten habe ich nicht wirklich, sondern manchmal eher das Gefühl, dass am Scheideneingang zu viel Hautwucherungen sind, die ich da merke. Am Eingang ist der Muttermund definitiv nicht. Nachts gehe ich schon einmal auf die Toilette, da ich, wenn ich eh wach bin, um das Kind zu füttern, schnell noch die Gelegenheit nutze. Zudem komme ich manchmal erst abends zum Trinken und die Menge beträgt dann mindestens nochmal 1 Liter. Mein Sohn ist 5,5 Monate alt und kam sehr leicht mit 3,1 kg auf die Welt (laut Rechnung 5 Wochen zu früh). Ich wurde auch nicht geschnitten, sondern hatte nur einen inneren Scheidenriss, der genäht wurde. Einen Kontrolltermin (Spirale) bei meiner Ärztin habe ich im August wieder, die ich da natürlich drauf ansprechen möchte. Aber ich hätte auch gerne einen Einschätzung von Ihnen, ob das Halten dieser Kugeln ein gutes Zeichen ist oder ob eine Senkung dennoch möglich wäre. In der Schwangerschaft machte ich kaum Beckenbodentraining. Nach der Schwangerschaft fing ich auch erst etwas später (10 Wochen) damit an, aber nun mache ich tgl. Übungen und vor allem Beckenboden gefühlt den ganzen Tag über. Zudem bin ich überzeugte Babyträgerin (Tuch oder Tragehilfe) und wollte wissen, ob ich das weiter machen kann, wenn Sie eine Senkung nicht ganz ausschließen können. Mein Sohn wiegt allerdings schon 8,5 kg. Vielen Dank Gruß Mathilde
Eine Senkung der Gebärmutter kann nur nach einer Untersuchung beurteilt und ggf. individuell behandelt werden. Das Halten von Kugeln schließt eine Senkung nicht aus. Letztlich entscheidend ist das Ausmaß einer Senkung und die begleitenden Symptome (Urinverlust usw.). Allgemeine Tipps um den Beckenboden zu schonen: Vermeiden Sie starkes Pressen beim Stuhlgang. Sorgen Sie für regelmäßigen Stuhlgang. Vermeiden Sie Verstopfung. Ernährung!!! Viel Trinken!!! Nutzen Sie beim Tragen und Heben Hilfen: Einkaufwagen, Rollwagen, Sackkarren, Ehemann usw.. Nicht so schwer heben. Beim Heben und Tragen auf aufrechten Gang achten. Beugen Sie sich nicht nach unten um etwas aufzuheben. Gehen Sie aufrecht in die Knie und heben Sie den Gegenstand in aufrechter Haltung hoch. Meiden Sie enge Kleidung. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Mallmann, ich habe einen zweiten Kinderwunsch und habe beim Ertasten meiner Scheide gefühlt das ich das untere Ende des Gebärmutterhalses schon fühle wenn ich meinen Zeigefinger 3/4 bis ganz einführen.Ich frag mich ist das eine Gebärmuttersenkung? Außerdem ist das Gewebe am Scheideneingang so wulstig.ich hatte vor 4 Jahren eine schnell ...
Guten Tag, ich spüre in letzter Zeit einen Druck nach unten vor allem nach meiner Periode. Ich hatte zwei spontane Geburten und die letzte ist über fünf Jahre her. Ich habe eigentlich keine Probleme Urin zu halten,empfinde aber diesen Druck und sehe auch,dass sich etwas verändert hat,wenn ich selbst mit dem Spiegel schaue. Sollte so etwas direkt v ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, nach meiner Geburt anfang Juli (lange mit Sauglocke am Ende) habe ich nun immer mehr Probleme mit meinem Beckenboden. Ich hab das Gefühl, dass nach dem Toilettengang manchmal noch etwas nachtröpfelt und auch manchmal ein Fremdkörpergefühl am Scheideneingang. Einen Frauenarzt Termin habe ich erst im Februar. Ich still ...
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, bin etwas verunsichert. Ich bin 5 Wochen nach Geburt und habe schon so 2-3 Spaziergänge gemacht mit meinem Kind im Kinderwagen, die ca. 1 Std gedauert haben. Jetzt bekomme ich von anderen Muttis zu hören, dass ich dadurch meinem Beckenboden langfristig geschadet habe und in 20-30 Jahren ne Blasensenkung vmtl. bekomm ...
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, ich bin jetzt 4,5 Monate nach Geburt meines ersten Kindes (52cm, 36,5cm KU, 3270gr). Ich habe das Gefühl eines schwachen oder verspannten(?) Beckenbodens. Mache 2-3x die Woche Rückbildung. Haben Sie eine Idee woran die Problematik gerade mit dem Steißbein liegen kann? Kann ich dagegen etwas tun? Vielen Dank und ...
Hallo. Ich bin 33 jahre alt. Habe 2 kinder. Die letzte geburt ist 19monate her. Mir ist letzte woche was in die scheide gerutscht. Man sieht es vorne am eingang. Sieht aus wie ne kugel aber wenn man reinfasst dann ist es eine spitze kugel und so eher oben ist ein loch. Presse ich, rutscht das loch mehr nach vorne. Mein frauenarzt sagt Senkung g ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, Ich möchte gern wieder mit Sport anfangen. Vor meinen Kindern bin ich regelmäßig joggen gegangen. Da meine erste Geburt recht schwierig war und ich noch immer leichte Probleme mit dem Beckenboden habe, würde ich gern eine andere Sportart ausprobieren. Ich interessiere mich für's Rudern nur leider konnte mir bisher keine ...
Ist die drovelis oder der hormonring besser für den beckenboden? Lg
Hallo Mallmann, Was halten sie von den Luft-/Sitzkissen für das Beckenbodentraining?Ist das auch Wirksam? Liebe Grüße Aurore
Guten Tag, ich habe genau heute vor 13 Wochen Vaginal entbunden ( mit Saugglocke) seit der Geburt "knackt" es im unterleib beim aufstehen, ich denke der beckenboden? es ist schon besser geworden mit dem knacken und anfangs konnte ich mein Urin auch nicht zwischendurch halten was jetzt Gott sei dank wieder super klappt. nur das "knacken" machst ...