Frage im Expertenforum Frauenarzt / Frauenärztin an Dr. med. Helmut Mallmann:

HPV

Frage: HPV

Gast_1987

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr.med Mallmann, Ich war Anfang 2022 beim Frauenarzt und hatte da meinen ersten HPV&Pap Abstrich da ich zu diesem Zeitpunkt 35 Jahre alt war. Davor waren es ja immer nur Pap Abstriche.  Da sich meine Frauenärztin nach dem Termin nicht gemeldet hatte, dachte ich es sei alles in Ordnung.  Leider habe ich dieses neue System falsch verstanden und dachte ich muss dann erst wieder in 3 Jahre hin. Deswegen war ich 2023 nicht beim Frauenarzt.  Mitte 2024 ist mir aufgefallen, dass ich immer mal wieder nach der Periode tagelang braune Schmierblutungen hatte.  Daraufhin hab ich bei meiner Frauenärztin angerufen, die mir dann beiläufig am Telefon sagte, ich hatte 2022 einen positiven HPV Test aber mein Pap Test wäre unauffällig gewesen. Ich hab mich dann gewundert warum sie mich nicht sofort 2022 angerufen hat. Sie meinte wegen einen positiven HPV Test ruft sie nicht gleich an. Wie haben dann einen Termin für einen nochmaligen CO Test gemacht.  Im Juni 2024 wurde dann nochmal ein HPV und Pap Test gemacht. Sie hat mir dann gesagt, wenn da dann ein positiver Test rauskommt würde sie sich bei mir melden und weitere Schritte müssen erstmal nicht gemacht werden.  Meine Frauenärztin hat sich nicht bei mir gemeldet. Daher gehe ich von aus, das alles in Ordnung war. Ich selber hab jedoch auch nicht nachgefragt.  Wenn Sie mich telefonisch nicht erreichen würde, würde man doch einen Brief bekommen, oder ?  Jetzt lese ich aber immer mehr im Internet, das man eine Koloskopie oder Konisation machen sollte. Was mich jetzt wieder unsicher macht.  Ich möchte nun den Frauenarzt wechseln, ich hab da kein Vertrauen mehr hin.  Am 29.07. habe ich beim neuen Frauenarzt einen Termin. Ich hab jetzt so Angst, dass ich vielleicht doch schon Krebs habe.  Vielen Dank  Mit freundlichen  Grüßen DW


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Dass Sie Krebs haben ist sehr unwahrscheinlich. Das Vorgehen in der Frauenarztpraxis finde ich jetzt nicht so gut. Aber rufen Sie in der Praxis an und fragen, was bei dem Abstrich rausgekommen ist und wann eine erneute Kontrolle erfolgen soll. Auch wenn Sie den Frauenarzt wechseln, sollten Sie diese Informationen einholen und dem neuen Arzt mitteilen. Kolposkopien sind nur bei wiederholtem HPV-Nachweis erforderlich und ein Konisation macht man nur, wenn der Abstrich auffällig ist. Das nehme ich nicht an, dass das vorliegt, sonst hätte sich die Praxis gemeldet.   Gruß Dr. Mallmann


Gast_1987

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, Ihre Antwort beruhigt mich aufjedenfall sehr.  Das bedeutet aufjedenfall die Arztpraxis hätte mir bei einem weiteren positiven HPV Test und/oder auffälligem Pap Test einen Brief geschrieben, wenn sie mich telefonisch nicht erreicht hätten.  Am Montag werde ich bei meiner Frauenärztin anrufen und nach dem Co-Test (HPV & Pap) Ergebnis vom letzten Jahr anfragen, damit ich es meiner neuen Frauenärztin mitteilen kann.  Vielen Dank.


Gast_1987

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, Ich hatte am 29.07.2025 einen Termin bei einer neuen Frauenärztin.  Leider habe ich meine alte Frauenärztin zu diesem Zeitpunkt noch nicht erreicht und konnte das Ergebnis des Ko-Test nicht mitteilen. Die neue Frauenärztin hat dann einen vaginalen Ultraschall und Tastuntersuchungen gemacht und meinte die Gebärmutter, die Gebärmutterschleimhaut usw. sehen gut aus und seien ohne Auffälligkeiten.  Das ist ein gutes Zeichen, oder? Ich mach mir halt immer Gedanken, weil die alte Frauenärztin mich beim ersten positiven HPV Test nicht angerufen hat. Ich mach mir Sorgen, dass siw mich wieder vergessen hat. die neue Ärztin meinte auch, ich soll trotzdem bei der alten Ärztin anrufen oder ihr eine Mail schreiben und nach dem Ergebnis fragen.  Es ist jedoch echt schwer die Frauenärztin zu erreichen, Mail hat sie nicht und an der Tür wird man ohne Termin abgewiesen.  Ich werde jetzt meine Patientenakte anfordern und damit dann zur neuen Frauenärztin gehen. Nun hätte ich noch eine andere Frage: Jetzt hat meine neue Frauenärztin bei den Untersuchungen eine livide, kontaktblutende Raumforderung in der hinteren Fornix vaginae festgestellt. Wenn Sie mit einem Wattestäbchen da gedrückt hat, kam braunes Blut raus.  Laut Überweisungsschein ( ich soll zur Endometriosesprechstunde) hat sie "Verdacht auf Endometriom" draufgeschrieben.  Muss ich mir da Sorgen machen, dass es ein Krebs sein könnte? Oder kann man Endometriose und Krebs unterscheiden?  Ich hab immer gleich Angst, dass es was schlimmes ist. 🙈 Vielen Dank im voraus. Mit freundlichen Grüßen 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Herr Dr. Mallmann, ich habe eine Verständnisfrage zu HPV: Befallen die onkogenen Typen (vor allem 16 und 18) bei Frauen IMMER zuerst den Gebärmutterhals oder kann es auch sein, dass sie zuerst z.B. den Mund oder die Vulva befallen? Ich hatte jahrelang Typ 18 mit Auf und Ab bei den PAP-Werten, bis 2023 letztendlich wegen einem AIS ...

Guten Tag, vor anderthalb Jahren war Ich noch Jungfrau. Ich bin 28 Jahre alt. Plötzlich wurde bei mir eine leichte Dysplasie am Gebärmutterhals festgestellt. Der HPV-DNA Test ergibt sich als negativ. Wir hatten aber auch Oralverkehr. Besteht die Möglichkeit, Tumoren im Mundhöhlenbereich zu entwickeln? Müsste ich irgendwelche Vorsorge im Mundhöh ...

Guten Abend ich hab vor 2 Wochen eine kleinen knubbel in der scheide gefühlt bin dann zum frauenarzt gefahren und sie hat mir gesagt es ist eine feigenwarze war geschockt weil ich bin seit 14 jahren verheiratet und hatte vor 2 jahren ein negativen befund und 2 verhüte ich mit Kondome weil ich die Pille nicht vertrage .Hab mir dann ein Termin bei e ...

Ich habe wieder nach eine Jahr Kontrolle HPV HR Positiv .Meine Arzt hat mir telefonisch gesagt eine Überweisungsschein für die Kolposkopie abholen und keine Sorge machen .Trotzdem habe ich Angst da ich nicht alle Befunde verstehe. Als  Diagnose habe ich reseschieren dass das eine vor Krebs Situation ist .Kontten Sie mir bitte den Ergebnis bissc ...

Hallo Hr. Dr. Mallmann,  gerne würde ich Ihre Einschätzung zu folgendem Befund wissen. Ich mache mir Sorgen und fühle mich sehr allein gelassen.  Ich habe vor einem Jahr die Diagnose HPV Virus (HR Typen) bekommen. Dieser ist auch nach einem Jahr nicht verschwunden.  Nun muss ich zu einer Abklärungskolposkopie. Der Termin ist aber erst in ...

Hallo Herr Dr. Mallmann ich wende mich an Sie weil mein Frauenarzt im Urlaub ist. Kurz vor seinem Urlaub habe ich die Info bekommen dass mein letzter Abstrich seit der Untersuchung (Spiegelung hatte im Dezember 24 CIN 2 ergeben) sich verschlechtert hat auf CIN 3. Er sagte es muss rausgeschnitten werden. Ich soll aber erst zur Dysplasiesprechstu ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe eine grundsätzliche Verständnisfrage. Sehe ich das richtig, dass sich ein  Gebährmutterhalskrebs nur sehr langsam entwickelt. Wenn man somit jährlich Abstich incl. HpV-Test machen lässt, kann es dann doch garnicht so weit kommen. Bei jährlichen Kontrollen würde man auch Feigwarzen erkennen.  Oder gibt es in der Pr ...

Ich habe derzeit große Sorgen wegen dem Ergebnis (Pap3p und HPV-negativ). Außerdem steht Leuko++ im Befund.  Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es doch schlechter ist? Deutet es auf eine Entzündung? Vor 1,5 Jahren hatte ich Pap2p und vor 1 Jahr Pap2a. Bis zur Kolposkopie dauert es noch 2 Monate.   

Sehr geehrte Frau Dr. Mallmann, Im April 2022 wurde mein HPV Test positiv angezeigt, Pap Abstrich war wohl unauffällig.  Leider hatte mich meine Frauenärztin darüber nicht informiert.  Aufgrund von Schmierblutungen hatte ich dann im Juni 2024 angerufen und hier sagte mir meine Ärztin beiläufig am Telefon das wir einen Ko Test machen müssen. ...

Guten Tag,  Während meiner Periode wurde ein Pap Abstrich mit dem Ergebnis 3d abgenommen. Nun sollte ich zu einer Koloskopie mit Probeentnahe geschickt.  Ergebnis,  Transformationszone nicht einsehbar, HPV negativ, Probe unauffällig.  Trotzdem ist die Empfehlung  Konisation. Seitdem kein erneuter Pap Abstrich, sondern erneute Kolosk ...