Hallo, ich hatte schon ein Mal angefragt, inzwischen habe ich den Befund der Ausschabung und Biopsie am MM erhalten. Gott sei Dank alles soweit in Ordnung, nur eine Ektopie u.dort eine Entzündung am MM. Keine auffälligen oder verdächtigen Zellen, nur leicht entzündet. Mein Arzt vermutet, dass von daher meine häufigen Schmierblutungen unter verschiedenen Pillensorten herkommen, obwohl ich immer eher Beschwerden aus dem Bauchraum wie vor der Periode hatte. Ich habe seit mind. 15 Jahren (bin 44, 2 Kinder) PAP II, vor 4 Wochen auch PAP II. Der Arzt hat diese Zellwucherungen am MM verschorft und sagt, es hat sich damit erledigt. Muss eine Entzündung denn nicht behandelt werden, vor allem wenn sie durch Gewebeprobe eindeutig nachgewiesen und nicht nur durch den PAP-Abstrich wurde? Es könnten doch Keime dahinter stecken oder Papilloma Viren? Eine Entzündung müsste doch abgeklärt und behandelt werden, denke ich? Was meinen Sie, wie ist Ihre Erfahrung? Stimmt es, dass man derartige Tests selbst bezahlen muss, selbst wenn ein Entzündungsherd festgestellt wurde? Im übrigen habe ich nach 10 Tagen immer noch reichlich gelblichen Ausfluss, der manchmal noch ein wenig rötlich gefärbt ist. Hängt das mit dem Abheilen den verschorfung zusammen, denn bei der Untersuchung war alles okay, Schmerzen habe ich auch nicht. Vielen Dank für Ihre Auskunft.