Schmetterling404
Hallo, Mein Frauenarzt weigert sich einen Abstrich ins Labor zu schicken. Er hat sich den Ausfluss nur unter dem Mikroskop angeschaut und meinte ich soll Fluomizin wegen Bakterien nehmen. Diese Situation hatte ich bei ihm schon mal und damals wurde auch ein Abstrich ins Labor geschickt. Da kam raus, dass keine Bakterien vorhanden sind. Er hat sich getäuscht. Nun soll ich Fluomizin nehmen, habe aber auch noch Juckreiz. Bin mir nicht sicher, ob ich eventuell auch einen Pilz habe. Würde Fluomizin auch einen Pilz bekämpfen? Wäre es möglich auch die Pilzcreme von Kadefugin äußerlich anzuwenden während der Behanlung mit Fluomizin? Wie lange sollte ich dann cremen?
Es ist tatsächlich so, dass ein halbwegs erfahrener Frauenarzt mit dem Mikroskop eine Infektion besser einschätzen kann, als dass eine Erreger Resistenzbestimmung vermag. Eine Pilzinfektion sollte er auch ausschließen können. Hier kann die Anlage einer Kultur allerdings vorteilhaft sein. Wenn Sie tatsächlich eine Pilzinfektion haben, können Sie Clotrimazol Salbe auftragen bis die Packung aufgebraucht ist. Es macht dann aber auch Sinn 3 Clotrimazol Scheiden Zäpfchen einzuführen, denn von Fluomicin wird der Pilz nicht zurückgehen. Alles Gute !! Gruß Dr. Mallmann
Schmetterling404
Also meinen Sie einen Pilz hätte er definitiv gesehen?
Wenn es ein beginnender Pilz ist, kann es einmal schwer sein, oder wenn viele Bakterien da sind und eine Pilzinfektion besteht, kann es auch einmal übersehen werden, deshalb schrieb ich, dass eine Pilzkultur Sinn macht. Gruß Dr. Mallmann