Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Mallmann, meine letzte Periode hatte ich vom 2.7-5.7.2003 nach Zyklusabbruch der Pille der Diane 35( wegen sehr starker Brustbeschwerden.) Eigentlich habe ich momentan keinen Wunsch auf Verhütung. Deshalb hatte ich auch bis jetzt in dem neuem Zyklus ohne Schutz Verkehr. Heute ist mein 14. Zyklustag. Hatte vor Einnahme der Pille insgesamt 3 Monate einen Zyklus von durchschnittlich 33 Tagen. Da ich aber eine Zyste am Eierstock habe , die mir sehr große Schmerzen bereitet, weil sie gewachsen ist, bekam ich heute aus medizinischer Sicht die Cerazette verschrieben. Meine Zyste ist schon sehr groß etwa 5 cm. Es ist eine reine Ovolarzyste bedingt durch den Eisprung. Meine Frage ist. Rein theoretisch bestünde sicher die Möglichkeit einer Schwangerschaft ohne Einnahme der Cerazette bis zum heutigen Tag??? Bis zur Einnahme dieser Pille. Selbst wenn ich heute noch anfange, habe ich 2 Wochen keinen Schutz. Wir haben sehr großen Kinderwunsch.Ich selbst würde sehr gern bis Ende der Woche noch warten, einen Ovolationstest machen wollen und wenn dieser negativ ausfallen sollte mit der Pille anfangen. Doch was ist, wenn ich heute mit der Pille anfange, ungeschützen Verkehr habe, kann ich in diesem Zyklus noch schwanger werden??? Im rechten Eierstock der ganz normal ist , ist nämlich ein wachsender Foliker sichtbar.... Vielen Dank und liebe Grüße Jane
Liebe Jane, eine Verhütung durch die Zyste ist nicht gegeben. Die Wirkung der Minipille ist frühestens in 14v tagen zu erwarten. aus der Ferne ohne Untersuchung und genaue Kenntnis der allgemeinen Umstände ist eine Beurteilung kaum möglich. Aber eine grundsätzliche Anmerkung: Normalerweise verwendet man hoch dosierte Kombinationspräparate um Zysten aufzulösen. Fragen Sie Ihren FA, ob bei Ihnen individuelle Gründe gegen diese Vorgehensweise sprechen. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
lieber dr.mallmann, ich hab da eine frage bezüglich der cearzette.da die blutungen ja recht unregelmässig sein können und der pearl index immerhin 3 zu hundert beträgt, schadet es dem embryo, wenn die ss anfangs unbemerkt bleibt durch die fehlende monatsblutung . ist eine rein theoretische frage , da ich noch schwanger bin , aber danach mit der c ...
Hallo Dr. Mallmann! Ich nehme die Cerazette, da ich meinen Sohn noch voll stille und komme soweit gut damit zurecht. Doch ich hätte zwei Fragen dazu: 1. Es gibt ja immer ein geringes Restrisiko schwanger zu werden. Wie könnte ich das während Einnahme der Cerazette bemerken (Blutung bleibt mir mir nämlich aus)? Und wenn ich schwanger wäre und ...
Hallo ! Im Mai ist mein drittes Kind auf die Welt gekommen. Da ich voll gestillt habe, haben wir zu erst mit Kondomen verhütet. Ende November habe ich mir die Cerazette verschreiben lassen (da ich noch immer stille )und am 30.11 mit der Einnahme begonnen. Mitte Dezember bekam ich dann das erste Mal seit der Geburt meine Tage. Für geschla ...
Sehr geehrter Dr. med Mallmann, ich bin 44 Jahre Alt, habe nie verhütet (oder irgendweche Hormone eingenommen), und konnte trotzdem (leider) nicht schwanger werden. Als wir schon die Hoffnung verloren haben, bekamen wir spontan (mit 40) unseren ersten Sohn, danach noch Zwillinge (43) und vor paar Monaten eine Tochter (44). Meine Frage i ...
Hallo! Ich bin nun in der 16 Woche (15+6) schwanger. Mein erster Sohn wurde per KS geboren und ist jetzt knapp 1 Jahr alt. Als ich schwanger wurde, war er 9 Monate alt - wir sind nach KS also recht schnell mit dem zweiten Kind. Bei der gynäkologischen Untersuchung in der 10ten Woche gab es eine Auffälligkeit beim vaginalen PH Wert, der bei 4,7 ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, ich wende mich mit großer Verunsicherung an Sie und hoffe auf Ihre ärztliche Einschätzung zu meiner Situation. Meine letzte Periode begann am 06.08.2025, am 10.09. habe ich positiv getestet. Am 15.09. war ich zum ersten Mal bei meinem Frauenarzt, doch im Ultraschall war leider noch nichts zu sehen. Der HCG-Wert ...
Sehr geehrter Herr/Frau Doktor, ich wende mich mit großer Verunsicherung an Sie und hoffe auf Ihre ärztliche Einschätzung zu meiner Situation. Meine letzte Periode begann am 06.08.2025, am 10.09. habe ich positiv getestet. Am 15.09. war ich zum ersten Mal bei meinem Frauenarzt, doch im Ultraschall war leider noch nichts zu sehen. Der HCG-We ...
Guten Tag, ich habe folgendes Problem : Ende Mai habe ich meinen Sohn auf die Welt gebracht. Seit nun gut 4 Wochen habe ich extremen Haarausfall, ich kann mir die Haare büschelweise vom Kopf holen. Mein Gyn wollte mir gerne die Pille verschreiben. Aufgrund einer Gerinnungsstörung (Prothrombin-Genmutation) kommen für mich allerdings nur ...
hallo Frau Mallmann ich werde heute probieren dann mit kadefungin 3 mach mir aber gedanken wie es funktionieren wird wenn ich ein baby haben will und ich nach jedem Geschlechtsverkehr scheidenpilz bekomme.? haben sie vielleicht ein tipp oder etwas natürliches die ich machen kann um es zu vorbeugen ? Letzte möglichkeit wäre für mich fl ...
Ich war vor vielen Jahren positiv auf HPV getestet worden und hatte einen auffälligen PAP-Abstrich. Ab der Zeit hatte ich keinen Sexualpartner mehr. Nach regelmäßigen Kontrollabstrichen, konnten die Untersuchungen wieder eingestellt werden. Erst seit Ende letzten Jahres bin ich wieder in einer Beziehung. Im März 2025 war ein HPV-Test negativ. Nun ...
Die letzten 10 Beiträge
- Polyp Teilnarkose und Wachstum verhindern
- Loperamid in der Stillzeit
- Angst vor Bakterin
- Hormonelle Kopfschmerzen bei PCOS und Pille
- 51 Jahre Blutungen unter Solgest auffälliger Abstrich
- Mariske
- Kinderwunsch mit fast 38
- Sprung von Katze auf den Bauch
- HPV positiv in Schwangerschaft
- Schmerzen 3 Wochen nach chirurgischem Schwangerschaftsabbruch