Frage im Expertenforum Frauenarzt / Frauenärztin an Dr. med. Helmut Mallmann:

HCG-Wert 4000, noch kein Ultraschallbefund sichtbar – Eileiterschwangerschaft oder intakte Schwangerschaft?

Frage: HCG-Wert 4000, noch kein Ultraschallbefund sichtbar – Eileiterschwangerschaft oder intakte Schwangerschaft?

Bubbleblossom

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr/Frau Doktor, ich wende mich mit großer Verunsicherung an Sie und hoffe auf Ihre ärztliche Einschätzung zu meiner Situation. Meine letzte Periode begann am 06.08.2025, am 10.09. habe ich positiv getestet. Am 15.09. war ich zum ersten Mal bei meinem Frauenarzt, doch im Ultraschall war leider noch nichts zu sehen. Der HCG-Wert lag zu diesem Zeitpunkt bei 135. Mein Arzt meinte lediglich: „Ich sehe keine Schwangerschaft, kommen Sie in einer Woche nochmal.“ Zwischenzeitlich hatte ich zwei Blutungen: Die erste war mit frischem, rotem Blut und periodenähnlichen Schmerzen verbunden. Die zweite war einige Tage später, aber nur noch braun und deutlich schwächer. Am 25.09. war ich erneut zur Kontrolle. Wieder wurde nichts im Ultraschall erkannt – allerdings dauerte die Untersuchung nur etwa 30 Sekunden. Mein HCG-Wert lag inzwischen bei 4000. Daraufhin äußerte mein Arzt den Verdacht auf eine Fehlgeburt oder eine Eileiterschwangerschaft, ohne weitergehende Untersuchungen einzuleiten. Einen Folgetermin habe ich erst wieder einige Tage später bekommen. Ich bin 22 Jahre alt, habe keine bekannten Vorerkrankungen, jetzt habe ich allerdings regelmäßig Unterleibsschmerzen, ähnlich wie bei der Periode – mal stärker, mal schwächer mit teilweise rot/braunem Ausfluss.  Meine Fragen an Sie: Ist es bei einem HCG-Wert von über 4000 normal, dass noch nichts im Ultraschall sichtbar ist? Wie wahrscheinlich ist in diesem Stadium eine intakte Schwangerschaft – oder sollte man Eileiter/Fehlgeburt inzwischen sicher ausschließen können, ich hab auch von Eckenhocker gelesen ?  Und: Wie würden Sie mit dieser Situation weiter vorgehen? Ich mache mir große Sorgen und fühle mich von meinem Arzt leider nicht ausreichend aufgeklärt oder ernst genommen. Obwohl die Schwangerschaft ungeplant war, wünsche ich mir mittlerweile sehr, dass alles gut verläuft. Ich wäre Ihnen sehr dankbar für Ihre fachliche Einschätzung. Mit freundlichen Grüßen


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Ab einem ß-HCG Wert von 800 sollte man eine Fruchthöhle sehen. Wenn bei ß-HCG 4000 keine Fruchthöhle zu sehen ist, besteht der Verdacht auf ein Eileiterschwangerschaft. Das gehört abgeklärt. Also es stellt sich die Frage, hat man wirklich nichts gesehen, auch kein Fruchthöhle, dann sollte Sie ins Krankenhaus oder umgehend zum Frauenarzt. Wenn aber kein Kind zu sehen war, aber eine Fruchthöhle vorhanden war, kann man zuwarten.   Im Zweifel und vor allem bei jedweden Schmerzen, Blutungen, Schwindel usw..... sofort ins Krankenhaus.   Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr., ich habe eine Frage. Ist es möglich trotz beidseitiger Salpingektomie (Eileiter waren bei Entfernung 5;und 6 cm lang) und Periode vor einer Woche 3-4 Tage Recht stark, schwanger zu sein? Hatten sie schon Patienten die nach beidseitiger Salpingektomie schwanger waren? Vielen Dank für ihre Antwort 

Hallo Herr Mallmann, ich habe einige Fragen und mir scheint es als wäre es ein Thema mit dem sich nicht so viele Ärzte und Hebammen auskennen . Deswegen habe ich große Hoffnung , dass Sie mir vielleicht helfen können. 🙏🏻 Wir haben letzte Woche bei unseren beiden Kindern Würmer im Stuhl festgestellt (vermutlich sind es madenwürmer ) Daraufhin ...

Ich hatte in der 20. SSW ein Brustultraschall in einer privaten Ordination, ohne Zuweisung. Da ich sowohl bei der Terminvereinbarung als auch vor Ort am Stammblatt bekanntgegeben habe, dass ich schwanger bin, habe ich gedacht, dass ich die Schwangerschaft während der Untersuchung nicht noch einmal erwähnen muss. Im Nachhinein habe ich erfahren, ...

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, vor ein paar Tagen habe ich gemerkt, dass ich erneut schwanger bin. Bei meiner ersten Schwangerschaft wurde mir gesagt, dass man schwanger gar nichts schweres tragen / hochheben sollte. Ist das wirklich so kritisch? Aktuell muss ich unseren 1,5-jährigen Sohn (ca. 12,5 kg) leider noch sehr oft hochheben und herumt ...

Hallo Dr. Mallmann, mein Gynäkologe hat mir vor 3 Monaten Gabergolin verordnet, da mein Prolaktinwert bei 80 lag. Er sagte mir, dass ich einmal die Woche eine Tablette einnehmen soll und während der Einnahme anfangs verhüten soll, weil man wohl unter der Gabe nicht schwanger werden soll. Wenn der Wert in Ordnung ist bei der Kontrolle, dann soll ...

Guten Tag, ich habe nach meiner ersten Geburt vor einigen Monaten nun wieder eine Hernie oberhalb des Bauchnabels (ca. 1 cm Durchmesser). Sie wurde bereits ein Jahr vor der Geburt geschlossen, ist aber nun wieder aufgegangen. Außer dass man sie von außen sieht und ertasten kann, macht sie aktuell keine Beschwerden. Sollte sie vor einer erneuten ...

Sehr geehrter Dr. med Mallmann, ich bin 44 Jahre Alt, habe nie verhütet (oder irgendweche Hormone eingenommen), und konnte trotzdem (leider) nicht schwanger werden.  Als wir schon die Hoffnung verloren haben, bekamen wir spontan (mit 40) unseren ersten Sohn,  danach noch Zwillinge (43) und vor paar Monaten eine Tochter (44). Meine Frage i ...

Hallo! Ich bin nun in der 16 Woche (15+6) schwanger. Mein erster Sohn wurde per KS geboren und ist jetzt knapp 1 Jahr alt. Als ich schwanger wurde, war er 9 Monate alt - wir sind nach KS also recht schnell mit dem zweiten Kind. Bei der gynäkologischen Untersuchung in der 10ten Woche gab es eine Auffälligkeit beim vaginalen PH Wert, der bei 4,7 ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, ich wende mich mit großer Verunsicherung an Sie und hoffe auf Ihre ärztliche Einschätzung zu meiner Situation. Meine letzte Periode begann am 06.08.2025, am 10.09. habe ich positiv getestet. Am 15.09. war ich zum ersten Mal bei meinem Frauenarzt, doch im Ultraschall war leider noch nichts zu sehen. Der HCG-Wert ...

Guten Tag, ich habe folgendes Problem :  Ende Mai habe ich meinen Sohn auf die Welt gebracht.  Seit nun gut 4 Wochen habe ich extremen Haarausfall,  ich kann mir die Haare büschelweise vom Kopf holen.  Mein Gyn wollte mir gerne die Pille verschreiben.  Aufgrund einer Gerinnungsstörung (Prothrombin-Genmutation) kommen für mich allerdings nur ...