Frage im Expertenforum Frauenarzt / Frauenärztin an Dr. med. Helmut Mallmann:

Cerazette und Schwangerschaft

Frage: Cerazette und Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Mallmann! Ich nehme die Cerazette, da ich meinen Sohn noch voll stille und komme soweit gut damit zurecht. Doch ich hätte zwei Fragen dazu: 1. Es gibt ja immer ein geringes Restrisiko schwanger zu werden. Wie könnte ich das während Einnahme der Cerazette bemerken (Blutung bleibt mir mir nämlich aus)? Und wenn ich schwanger wäre und dies aber zunächst nicht bemerke und weiterhin die Cerazette nehme - welche Auswirkungen hätte das aufs Ungeborene? Würde dies zu einem Abbruch der Schwangerschaft führen? 2. Ich nehme die Cerazette morgens ein. Nun möchte ich die Einnahme aber lieber auf abends verschieben. Wie gehe ich vor, um die Sicherheit zu erhalten? Muß ich langsam den Einnahmezeitpunkt hinauszögern oder wäre es möglich die Pille morgens zu nehmen, die nächste gleich abends und ab da eben abends? Danke und liebe Grüße Ruth


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Liebe Ruth, Zu 1: ein Schwangerschaftsabbruch ist nicht nötig. Die Schwangerschaft kann durch Übelkeit zusätzliches Brustspannen usw. auffallen. Zu 2: wenn Sie die Minipille verfrüht, also zwei am gleichen Tag einnehmen, ist die Verhütung weiter anzunehmen. Fragen Sie Ihren FA, ob bei Ihnen individuelle Gründe gegen diese Vorgehensweise sprechen. Gruß Dr. Mallmann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Mallmann, ich hätte da mal die Frage, ab wann wird es kritisch mit dem Durchfall und der Pille???Ist zwar jetzt eine doofe Frage, aber ich muss fast alle zwei Std. zur Toilette und wann wird es kritisch mit der Pille und der Wirkung der Verhütung?? das ist auch erst meine erste Packung, habe fast vor einer Woche damit angefangen...(Novial) Bedanke mich im Voraus Liebe Grüsse Esra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bitte beantworten...Danke


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Liebe Esra, wenn Sie alle zwei Stunden zur Toilette gehen müssen, ist der Schutz nicht gewährleistet. Sie müssen zusätzlich verhüten. Gruß Dr. Mallmann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

lieber dr.mallmann, ich hab da eine frage bezüglich der cearzette.da die blutungen ja recht unregelmässig sein können und der pearl index immerhin 3 zu hundert beträgt, schadet es dem embryo, wenn die ss anfangs unbemerkt bleibt durch die fehlende monatsblutung . ist eine rein theoretische frage , da ich noch schwanger bin , aber danach mit der c ...

Lieber Dr. Mallmann, meine letzte Periode hatte ich vom 2.7-5.7.2003 nach Zyklusabbruch der Pille der Diane 35( wegen sehr starker Brustbeschwerden.) Eigentlich habe ich momentan keinen Wunsch auf Verhütung. Deshalb hatte ich auch bis jetzt in dem neuem Zyklus ohne Schutz Verkehr. Heute ist mein 14. Zyklustag. Hatte vor Einnahme der Pille in ...

Hallo ! Im Mai ist mein drittes Kind auf die Welt gekommen. Da ich voll gestillt habe, haben wir zu erst mit Kondomen verhütet. Ende November habe ich mir die Cerazette verschreiben lassen (da ich noch immer stille )und am 30.11 mit der Einnahme begonnen. Mitte Dezember bekam ich dann das erste Mal seit der Geburt meine Tage. Für geschla ...

Sehr geehrter Dr. med Mallmann, ich bin 44 Jahre Alt, habe nie verhütet (oder irgendweche Hormone eingenommen), und konnte trotzdem (leider) nicht schwanger werden.  Als wir schon die Hoffnung verloren haben, bekamen wir spontan (mit 40) unseren ersten Sohn,  danach noch Zwillinge (43) und vor paar Monaten eine Tochter (44). Meine Frage i ...

Hallo! Ich bin nun in der 16 Woche (15+6) schwanger. Mein erster Sohn wurde per KS geboren und ist jetzt knapp 1 Jahr alt. Als ich schwanger wurde, war er 9 Monate alt - wir sind nach KS also recht schnell mit dem zweiten Kind. Bei der gynäkologischen Untersuchung in der 10ten Woche gab es eine Auffälligkeit beim vaginalen PH Wert, der bei 4,7 ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, ich wende mich mit großer Verunsicherung an Sie und hoffe auf Ihre ärztliche Einschätzung zu meiner Situation. Meine letzte Periode begann am 06.08.2025, am 10.09. habe ich positiv getestet. Am 15.09. war ich zum ersten Mal bei meinem Frauenarzt, doch im Ultraschall war leider noch nichts zu sehen. Der HCG-Wert ...

Sehr geehrter Herr/Frau Doktor, ich wende mich mit großer Verunsicherung an Sie und hoffe auf Ihre ärztliche Einschätzung zu meiner Situation. Meine letzte Periode begann am 06.08.2025, am 10.09. habe ich positiv getestet. Am 15.09. war ich zum ersten Mal bei meinem Frauenarzt, doch im Ultraschall war leider noch nichts zu sehen. Der HCG-We ...

Guten Tag, ich habe folgendes Problem :  Ende Mai habe ich meinen Sohn auf die Welt gebracht.  Seit nun gut 4 Wochen habe ich extremen Haarausfall,  ich kann mir die Haare büschelweise vom Kopf holen.  Mein Gyn wollte mir gerne die Pille verschreiben.  Aufgrund einer Gerinnungsstörung (Prothrombin-Genmutation) kommen für mich allerdings nur ...

hallo Frau Mallmann   ich werde heute probieren dann mit kadefungin 3 mach mir aber gedanken wie es funktionieren  wird wenn ich ein baby  haben will und ich nach jedem Geschlechtsverkehr  scheidenpilz bekomme.? haben sie  vielleicht ein tipp oder etwas natürliches die ich machen kann um es zu vorbeugen ?    Letzte  möglichkeit wäre für mich fl ...

Ich war vor vielen Jahren positiv auf HPV getestet worden und hatte einen auffälligen PAP-Abstrich. Ab der Zeit hatte ich keinen Sexualpartner mehr. Nach regelmäßigen Kontrollabstrichen, konnten die Untersuchungen wieder eingestellt werden. Erst seit Ende letzten Jahres bin ich wieder in einer Beziehung. Im März 2025 war ein HPV-Test negativ. Nun ...