ichhabdamalnefrage23
Hallo, ich bin langsam am Rand der Verzweiflung. Ich hatte vor einem Monat eine Blasenentzündung. Der Bereitschaftsdienst verschrieb mir Pivmellan, was aber nichts geholfen hat, worauf mein Hausarzt meinte, ich solle auf Cotrim forte wechseln. Auch dies brachte keinen Erfolg, obwohl es davor immer geholfen hat. Ich habe mich dann mit Aqua Libra, Cystinol akut, D Mannose, Utipro plus, Canephron, Esberitox, Cranberry Saft, Aronia Saft, jeglichen Beeren, Cystus incanus Präparaten, Weidenröschentee, Nieren und Blasentee, Wärme, Probiotika, Angocin und sehr viel trinken dirchgeschlagen. Urintests waren daraufhin auch wieder negativ und auch eine Urinkultur war dann zum glück negativ. Leider kamen die Beschwerden nach einer Woche wieder. Ich habe dann zwei Tage noch mir Aqua Libra und D Mannose rumprobiert und nichts hat geholfen. Also hat mir der Beteitschaftsarzt Levofloxacin gegeben. Die Beschwerden sind nach einer Tablette schon nach aehr kruzer zeit besser geworden und auch der schüttelfrost verschwand. Gestern war der zweite Tag der Einnahme und leider verschlechterte sich die Lage wieder total, gestern abend hab ich es dann fast nicht ausgehalten. Habe dann wieder d mannose genommen - war kurzzeitig über Nachr wieder besser, jetzt wieder schlechter. Ich kann nicht mehr. Ich hatte schon die vergangenen Jajre immer wieder mit meiner Blase Probleme und musste schon sonoft deswegen Medikamemte einnehmen. Diesmal scheint es immer wieder zu kommen. Ich habe vor 13 Wochen entbunden. Ich bin ratlos. Beim Urologen habe ich erst in drei wochen einen termin bekommen und mein Hausarzt weiß nicht weiter. Heute soll ich meine periode bekommen und die habe ich meist für 8-9 Tage, seit der entbindung auch manchmal 13 Tage. Heißt, im schlimmsten fall, ist für über eine woche kein urintest mehr möglich, weil meine periode so stark ist, dass es die Tests total verfälscht. Was tue ich also, wenn die Beschwerden gleich bleiben bzw immer wieder schlimmer werden, ich fieber oder rückenschmerzen bekomme? Dann kann man ja wieder keine kultur anlegen. Oder kann man dann trotz periode einen katheterurin nehmen? Wo soll ich dafür hin? Der Urologe hat ja erst mal keine termine frei und wenn die beschwerden so stark wären, dann hätte ich ja auch keine 3 Tage zeit auf die ergebnisse der kultur zu warten. Soll ich dann in die notaufnahme? Was wenn gar nichts mehr hilft? Muss ich eann an einer Blasenentzündung sterben? Ich bin nur noch verzweifelt. Ich habe eine freundin, die 10 Jahre lang chronische blasenbeschwetden hatte. Sie ist die einzige, die mich versteht. Alle anderen in meinem Umfeld meinen, es müsse ja jetzt irgendwann weg gehen und ich solle mich nicht so reinsteigern…ich will einfach nur die zeit mit meinem kind genießen, aber es tut so weh. Bitte helfen Sie mir!!!
Holen Sie sich in der Apotheke einen sterilen Urinbecher, Füllen Sie morgen Frühurin darin ab, und bringen Sie den Urin zum Urologen. Der Urologe braucht Sie ja nicht unbedingt sehen, um eine Urinkultur anzulegen. So mache ich das immer mit betroffenen Frauen, und das hat bis jetzt noch immer geklappt. Ansonsten kommt man bei Ihnen nicht weiter. Alle Naturheilmittel scheinen ja nicht zu wirken. Ansonsten sorgen Sie für warme Füße. Gerade jetzt in der Zeit wo der Boden sehr kalt ist. Gruß Dr. Mallmann