Mitglied inaktiv
Hallo! Mein dreijähriger will seit drei Tagen partout keine Pampers mehr. Nicht einmal nachts! Es geht jetzt natürlich oft etwas in die Hose (mehr als ins Töpfchen), aber er ist total stolz darüber, daß er keine mehr um hat! Ich versuche etwas darauf zu achten, wenn er muß (Beine zusammenkneifen, unruhiges hin-und herhüpfen) und erinnere ihn dann an sein Töpfchen. Hat es geklappt, bekommt er sogar eine Belohnung in Form von einem Stückchen Schokolade, oder so. Manchmal, wenn ich ihn frage, ob er muß, sagt er "nein" und kurze Zeit später ist seine Hose wieder naß. Ich wechsele sie dann ohne viel aufhebens. Können Sie mir vielleicht sagen (oder schreiben) wie lange so etwas im Durchschnitt dauert, bis die Kleinen selbständig und mit wesentlich weniger Mißgeschicken aufs Töpfchen bzw. aufs Klo gehen? Unangenehm ist es ihm schon, aber er hat bislang nicht ein einziges Mal von sich aus daran gedacht, aufs Töpfchen zu gehen. Kann allerdings auch sein, daß er es einfach noch nicht schafft, von dem Zeitpunkt an, wo er es bemerkt, bis er beim Töpfchen angekommen ist. Können Sie mir vielleicht Ratschläge geben, wie ich ihm die Sache erleichtern könnte? Ciao, Kerstin!
Christiane Schuster
Hallo Kerstin Haben Sie noch ein ganz klein wenig Geduld und handeln Sie genau so, wie Sie es bislang getan haben. Eine Richtlinie gibt es zu der Länge dieser Phase nicht. Es gibt Kinder, die schon mit 2,5J. von heute auf morgen total "trocken" sind genau so, wie 4Jährige, die tagsüber noch eine Windel bevorzugen. Das Wichtigste ist, dass man sie nicht zwingt Dinge zu tun, deren Warum sie noch nicht ganz verstanden haben. Lassen Sie für 2-3Tage die Toilettentür offen stehen und den Topf ganz in der Nähe des Raumes, in dem sich Ihr Sohn vorwiegend aufhält. Wenn Sie ungefähr wissen, wann er nachts Pipi machen muss, wecken Sie ihn vorsichtig und führen ihn zur Toilette. Reden Sie bitte vorher mit ihm darüber, dass Sie ihm so helfen möchten. Er wird dann kaum richtig wach werden. Etwas Geduld und: viel Erfolg!
Mitglied inaktiv
Hallo! Das Seltsame ist nur, daß das Bett vollkommen trocken ist, wenn ich morgens zu ihm gehe. Er ist aber meißtens naß, obwohl das Töpfchen direkt neben seinem Bett steht. Selbst beim Einkaufen ist noch kein Mißgeschick passiert. Beim aufs Töpfchen gehen gibt es jedesmal eine Belohnung. Anfangs gab es die nur, wenn tatsächlich etwas drin war, aber ich denke, daß ich ihn damit zu sehr unter Druck gesetzt habe, darum belohnen wir jetzt jeden Gang und wenn dann etwas drin landet, gibt es halt eine doppelte Belohnung. Es kam mir nämlich fast schon so vor, als ob er resignieren würde, da es nicht jedesmal klappte, obschon er sich schließlich bemühte und ich denke, daß die Mühe auch belohnt werden sollte. Ich habe ihn gefragt, ob er Pipi müsse, wenn er so herumtänzelte, aber er sagte immer "nein" und kurze Zeit später war seine Hose naß. Dann habe ich ausprobiert, zu sagen daß wir beide zusammen eben ganz schnell hingehen. Wollte er nicht-Hose wieder naß. Erst als ich das mit der Belohnung erweitert habe, da ging er freiwillig aufs Töpfchen. Manchmal lese ich ihm auch nebenbei ein Buch vor. Oder wir gehen gemeinsam aufs Klo, er aufs Töpfchen und ich auf das große. Trotzdem ist heute alles in die Hose gegangen und das Töpfchen blieb trocken. Naja, muß ich wohl einfach Geduld haben. Ich war fast soweit, ihm einfach wieder eine Pampers anzuziehen, bis er dann doch noch mal aufs Töpfchen ging. Aber nicht ohne das ich ihn daran erinnerte. Soll ich ihn einfach laufen lassen und gar nichts mehr sagen, so daß er von selber merkt, wie unangenehm es ist? Schließlich möchte ich ja seine Selbständigkeit fördern. Ciao, Kerstin!
Christiane Schuster
Hallo Kerstin Wahrscheinlich bleibt Ihnen nichts anderes übrig als Geduld zu haben.Es sei denn, Sie möchten ihn bald im Kindergarten anmelden. Dann könnten Sie es mit einer kleinen Erpressung versuchen, da er dort ja nur aufgenommen wird, wenn er trocken ist. Es wird aber sicherlich auch so nicht mehr lange dauern.- Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen