Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, erst einmal vielen dank für die beantwortung meiner frage weiter unten. Wnn mein sohn zu den essenszeiten nicht essen will dann zwingen wir ihn auch nicht. Nur ärgert es mich wenn wir Morgens aufstehen und feststellen müssen das er wieder heimlich den kühlschrank geplündert hat.Wie soll ich reagieren wenn ich ihn nicht auf frischer tat ertappt habe. Ich kann ihn doch nicht im nachhinein für eine sache bestrafen die er vor einer stunde gemacht hat. Vor allem fällt mir auf das er diesen Blödsinn immer dann macht wnn ich gerade meiner kleinen tochter die Flasche gebe, wickle oder sie bade. ich bemühe mich sehr darum das er sich nicht zurückgestellt fühlt. Ich habe auch noch einen größeren sohn und bei ihm waren die probleme nicht so sehr wie bei meinem zweiten sohn. Mein zweiter sohn spielt auch ganz lieb mit seiner kleinen schwester und gibt ihr schon mal den schnuller wenn sie weint. Ich verstehe nicht so ganz was in dem kleinen kopf vorgeht. Kann es sein das er in dem moment wo ich die kleine versorge eifersüchtig auf sie ist? Vielen Dank für den Rat Jacqueline
Christiane Schuster
Hallo Jaqueline, Ihr Sohn weiß schon ganz genau, dass Sie, wenn möglich, umgehend reagieren und nutzt die Gunst der Stunde , wenn Sie einer nicht zu unterbrechenden Tätigkeit nachgehen. Hat er den Kühlschrank nachts geplündert, ist zum Frühstück für ihn leider nur ein trockenes Brot da. Dies ist, meiner Meinung nach, keine Strafe, sondern eine logische Schlußfolgerung, die sie natürlich vorher mit Ihrem Sohn besprechen sollten. Es kann schon sein, dass Ihr Sohn in dem Moment, in dem Sie sich seiner Schwester zuwenden eifersüchtig ist. Diesen Schritt muß er einfach lernen, dass Sie mal für ihn und mal für die anderen Geschwister da sind. Ihr Sohn hat natürlich einen ganz besonders schweren Stand, da er zwischen 2 Geschwistern steht. In der Fachsprache sagt man dazu auch sehr treffend: Sandwich-Kind: mal ist er groß genug, gewisse Dinge zu begreifen und mal ist er zu klein um Handlungen ausführen zu können. Daraus ergeben sich wahrscheinlich sein Konflikte und Probleme, da man als Mutter natürlicherweise Vergleiche anstellt, auch wenn man weiß, dass dieses nicht richtig ist. Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meiner Antwort helfen. Chr. Schuster
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen