Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Schuster, Meine Tochter ist 8 Monate alt und geht seit 3 Wochen in die Kita zur Eingewöhnung. Nun ist sie diese Woche zu Hause, da sie eine höchstwahrscheinlich ansteckende Infektion hat. Jetzt ist mir folgendes Aufgefallen. Früher wollte sie überhaupt nicht im Kinderbettchen sielen, sondern nur auf der Krabbeldecke. und sie beschäftigt jetzt sich fast über eine Stunde allein mit den spielsachen und wenn ich reinkomme und nach ihr schaue (das Kinderbett wurde so gestellt, das sie mich immer sehen kann wenn ich durch den flur gehe) lacht sie mich an und spielt weiter. Ich finde es ein bisschen unheimlich, weil ich eher vom Gegenteil gelesen habe. Kommt das durch die Kita, da die Erzieher sich ja doch nicht so um die Kinder kümmern da es ja mehrere sind. muss ich mir sorgen machen oder ist das gar "normal". Ich beschäftige mich dan vormitag mit ihr eine Stunde ebend auf der Krabbeldecke und Nachmittag gehen wir 3 Stunden raus und dann nehem ich sie auch aus dem Kinderwagen, da sie alles beobachten möchte, jedoch noch nicht sitzen kann. Gibt es dar so eine Art Richtschnur, wieviel man sich mit dem Kind beschäftigen soll oder hole sich die Kinder schon das was sie möchten in dem sie sich ja auch bemerkbar machen. Danke für Ihre Anwort Annett
Christiane Schuster
Hallo Annett Wenn Sie Ihre Tochter genau beobachten, werden Sie schnell feststellen, ob Sie sich genug mit ihr beschäftigen. Ist sie zufrieden, ausgeglichen und macht ein glückliches Gesicht, hat sie alles, was sie braucht. Da Ihre Tochter sich in der Kita wohl zu fühlen scheint,und sie keine Probleme bisher damit hat, eines von vielen Kindern zu sein, scheint sie auch dort die Betreuung zu bekommen, die sie benötigt. Freuen Sie sich darüber, halten Sie engen Kontakt mit der Kita, sodass Sie durch den Informationsaustausch auch immer wissen ob sich Ihre Tochter dort wohlfühlt. Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen