Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sind Eure Scorpion Kinder auch so?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Sind Eure Scorpion Kinder auch so?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Nicht das ihr jetzt vielleicht denkt, daß ich mir meine eigenen Probleme schaffe, aber ich hätte doch mal gern gewusst wie Eure Scorpion Kinder so sind. Mein Schatz wird kommende Woche 6 Monate alt. Er ist in jeder hinsicht ein richtiger Wirbelwind. Eher ein kleiner Tornado. Seit er geboren wurde hat er schon seinen eigenen kleinen Dickschädel. So konnte ich ihn auch nicht stillen da er sich mit 2 Tagen schon dermaßen mit Händen und Füßen dagegen gewehrt hat, daß ich nach 2 Wochen total entnervt aufgegeben habe, da es mir und meinem Kind überhaupt nicht gut dabei ging. Zur Zeit übt er das krabbeln. Wie froh werde ich sein, wenn er kapiert hat, wie es funktioniert. Wehe er kommt nicht vom Fleck, dann gibt es ein riesen Geschrei. Eigentlich bewegt er sich super gern, am liebsten immer vom Rücken auf dem Bauch und wieder zurück. Das könnte er stundenlang. Auch im Bett wenn er eigentlich schlafen soll. Er strampelt mit seinem Beinchen dermaßen heftig, das sich schon die Nachbarn unter uns beschwert haben, da es so laut ist. Aber ich kann es ihm doch nicht verbieten. Deswegen bin ich immer in der Zwickmühle einerseits kann und will ich ihm das Strampeln nicht verbieten, auf der anderen Seite wohnt unter uns eine Leukämie Kranke Frau die auch ein bisschen Ruhe braucht. Füttern bzw. trinken muss ich ihn an einen ruhigen Ort denn sobald irgendwas passiert und wenn nur ein Nachbar sein Fenster aufmacht ist es aus er muß unbedingt sehen was da los ist. Ständig hat er Angst was zu verpassen, was sein Einschlafen auch nicht gerade erleichtert. Und wehe Papa kommt gerade von der Arbeit während er sein Breichen ißt. Oje, da kann ich es eigentlich auch gleich sein lassen. Irgendjemand hat mir mal erzählt, kleine Babys finden Fingerspiele wahnsinnig schön. Meiner nicht, der findet es viel interessanter dabei rumzuhampeln oder sein Buch auseinander zunehmen. Der Kinderarzt hat ihn gerade mal eine Minute gesehen, da sagte er mir schon das ich aufpassen muss, damit er mir nicht auf dem Kopf rumtanzt. Seit einer Weile versuche ich ihm beizubringen was Nein und Ja bedeutet. Das klappt schon mal ganz gut, da ich schon an chronischen Haarausfall litt - er hatte in Rekordzeiten bis zu 20 ausgerissene Haare in der Hand.Jetzt brauche ich nur noch Nein bitte loslassen zu sagen und er läßt tatsächlich meine Haare los. Heute morgen hat er sich in seiner Babywippe (er war darin angeschnallt) auf den Bauch gelegt. Sein Fuß war zwar total verrengt aber das störte ihn überhaupt nicht. Er reagiert auf alles und jeden hefigst. Ob er jetzt spielt, ißt oder lacht. Wenn dann aber richtig. Schmusen ist mit ihm überhaupt nicht drin. Wenn ich ihm ein Küsschen geben will, verzieht er angeekelt das Gesicht. Naja muss ich halt akzepieren. Doch manchmal habe ich Angst das er hyperaktiv ist. Auf der anderen Seite bin ich auch wieder froh darüber, weil er einen Herzfehler hat und kein Arzt dachte, daß er sich so gut entwickelt. Nächste Woche gehe ich mit ihm zu Babymassage. Alleine mag er sie nicht, ich hoffe wenn er mit anderen Babys zusammen ist, daß er sich da ein wenig entspannt. Denn Babys findet er total interassant und fasst sie auch immer gleich an. Nur leider auch wieder heftig (woher soll er es auch wissen) sodaß ich immer dabei sitzen bleiben muss, damit er anderen nicht weh tut. Ansonsten ist er ein total lieber Junge, der richtig gern lacht und rumalbert und sich für alles und jeden interessiert. Denn wenn Papa mit ihm rumtobt, kann er gar nicht davon genug bekommen (die doofe Mama ist ja auch immer gleich kaputt). Also wie gesagt ich wollte nicht rumheulen, aber ich würde wirklich gern wissen, ob Eure Scorpion Kinder auch so sind. Heike und Wirbelwind Nico Alexander P.S. dabei fallen mir gerade ein paar Fragen ein: Ab wann kann man eigentlich zur Baby Gymnastik gehen? Ich glaube das würde ihm sehr gut gefallen. Kann ein Kind mit 6 Monaten schon in der Trotzphase sein? Denn wenn es nicht nach ihm geht - ohwei ohwei. Deshalb muss ich auch ziemlich konsequent sein, obwohl ich immer dachte das kommt erst später. Heike


Beitrag melden

Hallo Heike Herzlichen Glückwunsch: Ihr Sohn scheint sich wunderbar zu entwickeln! Damit Sie selbst noch mal ab und an ein wenig zur Ruhe kommen, sollten Sie ihn möglichst schnell an gewisse Regeln gewöhnen. Nehmen Sie sich dabei ein Gebiet nach dem anderen vor. Dass Sie das schaffen, haben Sie ja schon beim Thema "Haare-Ziehen" bewiesen. Als Nächstes wäre vielleicht "Schlafen" oder "Essen" dran? Geben Sie ihm sein Lieblingsspielzeug mit ins Bett, und "gönnen" Sie es ihm nur solange, wie er ruhig damit spielt. Ansonsten kommt es leider wieder aus seiner Reichweite.- Ich bin sicher: dieser Lernprozess wird bald abgeschlossen sein! Je konsequenter Sie selbst sind, um so schneller wird Nico lernen können, dass es Grenzen gibt, die eingehalten werden müssen. Baby-Gymnastik ist je nach Kursaufbau schon im Säuglingsalter möglich. Meist beginnt es mit Baby-Massage nach Leboyer, wird fortgesetzt nach dem Prager-Eltern-Kind-Programm: PEKIP bis hin zur spielerischen Gymnastik im Kleinkindalter. Übrigens: Ihr Artikel ist so spannend und aufschlussreich geschrieben, dass Sie ihn unbedingt in einem Tagebuch festhalten sollten. Ihr Sohn wird es Ihnen später danken. Bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Heike, vielen Dank für Deinen tollen Beitrag, bei dem ich doch sehr schmunzeln musste, denn ich erkenne unsere Hannah tatsächlich hie und da wieder. Sie ist jetzt auch gut 6 Monate alt (28.10.) und sprüht vor Unternehmungslust. Dummerweise ist halt die Motorik noch nicht so weit entwickelt, dass sie sie richtig ausleben kann. Sie dreht sich auf ihrer Krabbeldecke auch immer sofort auf den Bauch (was sie früher gehasst hat) und versucht zu krabbeln oder "fliegt". Das Prostgeschrei, da es mit dem Krabbeln noch nicht klappt, dürfte dem von Deinem Wirbelwind entsprechen... Zwar wünsche ich ihr durchaus, dass sie bald erfolgreich damit ist, andererseits wage ich mir gar nicht auszumalen, in welcher Geschwindigkeit sie bald durch die Wohnung flitzt und versuchen wird, alles auseinanderzunehmen was sich nicht wehrt... Schon jetzt will sie ja alles was auch nur ansatzweise in ihre Reichweite kommt anfassen, ablutschen und durch die Gegend schleudern. Und selbstverständlich erwartet sie, dass man sich mit ihr - und zwar nur mit ihr - beschäftigt. Und wehe, wenn nicht. Aber ich habe Biggis Rat in die Tat umgesetzt und sie dann auch mal schreien lassen, und inzwischen fügt sie sich auch schon mal vergleichsweise schnell in die Tatsache, dass ich hin und wieder auch mal was anderes machen muss... Und was das Gehampel und Gestrampel im Bett anbelangt - kenne ich nur zu gut. Wärmstens empfehlen kann ich diesbezüglich nur das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen". Hat bei uns prima geklappt, auch wenn es hin und wieder mal einen "Rückfall" gibt. Zum Thema Babymassage: Ich war in der vergangenen Woche zum ersten Mal da und es war gelinde ausgedrückt eine Katastrophe. Die anderen Babys fand sie auch toll - bis dann die Massage los ging. Sie mag es halt gar nicht, wenn man ihre Arme festhält bzw. sie zwingt, damit bestimmte Bewegungen durchzuführen. Leider war die gute Frau davon überzeugt, dass Babys diese Art Massage grundsätzlich mögen und gegen das Nicht-Hergeben-Wollen und Nicht-Lockerlassen der Arme ein Kraut gewachsen sei. Sie wollte das dann auch an Hannah demonstrieren. Hat aber nicht geklappt... Und dann war der Rest der Veranstaltung für uns gelaufen... Zum Thema Fingerspiele kann ich Deine Erfahrungen auch unterschreiben. Aber wenigstens mag Hannah gerne an der Brust trinken und Schmusestunden hat sie auch. Letztendlich denke ich aber, wir können uns gut "trösten": trotz allem ist mir ein quicklebendiges Kind lieber als eine apathische Schlaftablette oder etwa nicht? Liebe Grüsse und vielleicht magst Du uns ja mal schreiben, wie es mit Euch weitergeht!? Silke & Hannah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Heike, huch, für einen moment habe ich beim lesen gedacht, du schreibst über unseren Felix. er ist am 15.11.00 geboren und er ist genauso wie du es beschreibst!!! ich bin echt verblüfft über soviel ähnlichkeit! die gedanken mit der hyperaktivität habe ich mir auch gemacht und wenn mein kind auf dem rücken liegt "klopft" es mit beiden beinen so stark auf den fußboden, daß ich es noch im keller höre! als ganz kleines baby war mein kind nur eines: ruhig und schläfrig. aber so ca ab den 3 monat hat er rassant aufgeholt. bis dahin, daß er zz bei mir den ganzen tag nur höchstens 2x 1/2 stunde schläft (bei oma schläft er länger, sie kutschiert ihn aber auch entsprechend lange im kinderwagen.... alles in allen wird mein sohn jeden tag lebhafter und ich reibe mir wirklich manchmal die augen!! melde dich doch vielleicht mal? Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Silke, in Deinem Beitrag habe ich meine kleine Pia fast 100 % wiedererkannt. Sie ist übrigens am 01.11.99 geboren. Babymassage, vor allem die Arme, mochte sie auch nie. Ist aber wohl ganz normal wie ich vor kurzem erfahren habe. Ich wünsch Dir viel Spaß und einen schönen Sonntag mit Bombenwetter. Liebe Grüße Grit (auch Skorpion)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich gestehe: ich habe Vorurteile gegenüber horoskobgläubigen Müttern. Doch die große Resonanz auf Deinen humorvollen Beitrag hat mich neugierig gemacht. Ich (Vater von zwei "Großen" Söhnen zweieinhalb und viereinhalb) nehme bei solchen Problemen meistens ein sehr lustiges Buch zur Hand: "Wie ich meinen Eltern den letzten Nerv raubte" von Simon Brett Mir hilft es häufig über Machtkämpfe der Kleinen mit einem zwinkernden Auge hinweg zu sehen, und man bekommt eine andere Sichtweise der Dinge. Wie gesagt nur Spaß, keine wahre Hilfe, aber für dich und Deinen Partner eine lustige Sache.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.