Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Schuleintritt

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Schuleintritt

MariaF

Beitrag melden

Guten Morgen, Wir befinden uns im Ausland und hier ist das Vorschulsystem in Krabbelstube(Nursery) und 2Jahre Kindergarten (KG1 und KG2) gegliedert. Unser Kleiner wurde Mitte Januar geboren. Er ist jetzt 3.5Jahre alt und im Kindergarten Klasse 1. Ich haette ihn gerne noch in der Nursery gelassen,aber das ging altersmaessig nicht. Er musste letzten Juni aufhoeren. Im KG1 und KG2 wird (spielerisch)lesen und schreiben gelernt. Ja,sehr frueh! Gibt aber keine Alternative hier als zuhause sitzen. Zum Glueck macht es dem Kind Spass. Mein Zweifel besteht aber,wenn wir nach KG2 nach Europa zurueckziehen. Denn, das Kind ist dann 5J und 7Monate (also nicht 6 ab 1.September), wird lesen und schreiben koennen, hat aber nicht das Mindestalter fuer einen Schulbesuch in Europa. Was waere das beste? Noch ein Jahr Kindergarten dazu? (Er spricht gut Deutsch u.Englisch).. Oder ihn in der Schule testen lassen,ob er reif genug waere fuer die 1.Klasse? Koennte das aber zuviel Druck sein?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe MariaF, in den nächsten fast zwei Jahren wird Ihr Sohn sich noch viel weiter entwickeln. Einige Kinder sind mit 5 1/2 Jahren schulreif, wobei nicht nur auf der Lernebene, sondern vor allem auch auf die sozial-emotionale Ebene geguckt werden sollte und i.d.R. in Deutschland auch geguckt wird. Im Jahr vor Schulbeginn finden die Schuleingangs-untersuchungen statt. Sobald Sie wissen, dass Sie tatsächlich zurückziehen, melden Sie sich beim zuständigen Gesundheitsamt, um einen Termin zu vereinbaren. Da neben der Schule auch das Gesundheitsamt einem Schulbesuch zustimmen muss. Sollte Ihr Sohn noch ein Jahr den Kindergarten besuchen, so können Sie ihn nachmittags fördern und fordern, wenn denn der Bedarf von Seiten Ihres Sohnes da ist, da er den Anschein macht, als wäre er mit dem "normalen" Kindergartenbesuch unterfordert. Viele Grüße Sylvia


MariaF

Beitrag melden

Er scheint - im Moment- weder ueber- noch unterfordert zu sein. Er ist ein "normaler" 3.5-Jaehriger, aber mit aussergewoehnlicher Sprachbegabung, liebt die Gesellschaft von anderen Kindern und blueht dadurch richtig auf. Vielen Dank fuer Ihre Tips. Werde sehen, wie er die nächsten 2Jahren mithaelt und dann die europäische Schulbehoerde kontaktieren und entscheiden lassen. Das Wichtigste ist, dass das Kind sich wohlfuehlt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, unser Sohn wurde jetzt gerade eingeschult. Leider gestaltet sich der schon Eintritt für ihn sehr schwer. Gestern musste mein Mann ihn aus der Schule abholen da er sich selbst verletzt hat an einem Schrank.Auf meine Nachfrage hin was vorgefallen wäre, erzählte uns die Lehrerin dass sie dieses Verhalten bei unserem Sohn schon seit längerem ...