Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, unser Sohn (2 3/4 Jahre alt) ist ein "Ohrenfetischist". Von klein auf fasst er ständig an unsere Ohren, knetet und zupft daran herum (auch, wenn er unsicher ist, aber auch sonst). Er ist ganz begeistert, sagt "du Öhrlimama" oder "Öhrli" (das Wort haben wir irgendwann mal aus Spass gesagt, und es gefiel ihm wohl so gut, dass er es jetzt auch ständig sagt..). Auch unserem Hund fummelt er an den Ohren herum. Ich fände das alles ja nicht so erwähnenswert, wenn er nicht auch wildfremden Kindern an die Ohren gehen würde (geht einfach auf sie zu)! Aber da wird er dann auch direkt grober und zieht manchmal richtig feste daran - mit entblößten Zähnen und vorgeschobenem Unterkiefer. Auch an den Hundeohren zieht u. drückt er, so dass der Hund schon mal aus Ärger in die Luft geschnappt hat (zum Glück ist noch nichts passiert). Bei uns Eltern ist er nicht so grob. Auf dem Spielplatz ist es schon richtig unangenehm, denn er will ja nicht mit den anderen spielen, sondern nur irgenwie an ihnen herumziehen (hauptsächlich an den Ohren)und schieben/schubsen. Was sagen Sie dazu? Danke im voraus für die Antwort (u. für Ihre letzte Antwort: ich fragte da wg. Sprechen in der 1. Person). Mit freundlichen Grüßen Lisa
Christiane Schuster
Hallo Lisa Erklären Sie Ihrem Sohn wiederholte Male, dass nicht alle Kinder es so wie er genießen können, wenn an den Ohren gespielt/gezerrt wird, weil Das auch weh tun kann und er dann bald keine Freunde mehr haben wird. Besorgen Sie ihm mitfühlend ein kleines Kuscheltier mit langen Ohren (Hase?), nennen es liebevoll "Öhrli" und schlagen Sie ihm vor, an dessen Ohren spielen zu dürfen, wann immer er es möchte. Erinnern Sie ihn auch an "Öhrli", wenn Sie beobachten, dass er entsprechend schon auf andere Kinder zugeht. Viel Erfolg, sonnige Wochenend-Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- 6-Jähriger will nicht ins Bett
- Wutanfall begleiten während der Schwangerschaft
- Total respektlos und böse
- Pupertät, resistent auf allen Ebenen
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!