Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Vielen Dank für Ihre Zeilen. Gegen die Milchflasche habe ich an sich nichts, aber meine Tochter (2 J) weigert sich ja, sie selber zu trinken. Ich konnte sie bisher noch nicht dazu bewegen, obwohl ich es immer wieder versucht habe. Tagsüber ißt und trinkt sie alleine - die Milchflasche will sie von Mama auf Mamas Schoß! Und dann schläft sie dabei ein und ich kann sie dann nur noch schlafend in ihr Bett legen, was zur Folge hat, daß sie mich nachts vermißt und nicht richtig durchschlafen kann und dann zu uns ins Bett kommt. Haben Sie die "Super-Idee"? Danke, Vera
Christiane Schuster
Hallo Vera An Ihrer Stelle würde ich mit Ihrer Tochter reden und ihr sagen, dass sie die Milch nur aus der Flasche trinken kann, wenn sie selbst die Flasche festhält. Durch Vorlesen oder Erzählen einer Gute-Nacht-Geschichte erhält sie die für sie wichtige Zuwendung. Nachts kann sie sich eine Teeflasche nehmen, wenn sie Durst hat. Erklären Sie ihr, dass Sie nachts in Ihrem Bett den ganzen Platz brauchen um morgens ausgeruht zu sein. Fragen Sie Ihre Tochter, wie sie ihr eigenes Bett gemütlich machen möchte. Bleiben Sie konsequent, und schicken oder bringen Sie sie nachts in ihr Bett zurück, wenn sie zu Ihnen kommt. Nach 3-4 Mal wird sie merken, dass Sie es ernst meinen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihre Tochter keine Milch trinkt. Es gibt genügend Lebensmittel, in denen die gleichen Inhaltsstoffe sind. Erkundigen Sie sich bei einer Lebensmittelberatung oder im Internet unter:www.beikost.de . Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen