Mitglied inaktiv
Meine Tocher ist 3 Jahre alt, und seit ca. einem 3/4 Jahr "jammert" sie, anstatt zu sprechen. Ganz schlimm ist es, wenn ihr etwas nicht passt. Ich habe lange versucht, ihr Jammern zu ignorieren. Aber in letzter Zeit kann ich das nicht mehr, da es immer schlimmer wird. Mir ist aufgefallen, daß sie bei Dingen, die sie besonders interessieren, wie zB. Malen, Knete spielen nie jammert, sondern im Gegenteil sehr herzlich und freundlich ist. Auch im Kindergarten jammert sie nicht. Bei allen Personen in der Familie macht sie das aber. Ich kann immer schwerer damit umgehen, habe aber keine Idee, wie ich ihr das abgewöhnen kann. Vielen Dank im Voraus Carmen
Christiane Schuster
Hallo Carmen, es geht einem ganz schön auf die Nerven, wenn man sich ständig dieses Jammern anhören muß! Ihre Tochter weiß ganz genau wann und bei wem die jammern muß, um etwas zu erreichen und wann nicht. Nehmen Sie sie doch einmal auf den Schoß, wenn sie gerade mal nicht weinerlich ist, sagen Sie ihr, wie sehr Sie sich darüber freuen, mit ihr wie mit einer Großen zu reden und teilen Sie ihr mit, dass Sie sich mit ihr nicht mehr unterhalten können, wenn sie so weinerlich ist. Verhalten Sie sich die nächsten Male ganz konsequent und Sie werden sehen, Ihre Tochter wird das Jammern vergessen. Viel Erfolg! Chr. Schuster
Mitglied inaktiv
Liebe Carmen, ich könnte deinen Beitrag 1:1 abtippen. Meine Lena wurde am 30. Oktober 3 Jahre, geht in den Kindergarten und ... Manchmal weiß ich schon nicht mehr wie ich damit umgehen soll und es passiert immer öfter das ich mich dabei erwische deswegen mit ihr zu schreien. Aber das fruchtet auch nicht - dann steigert sie sich nämlich nur noch mehr in ihre Jammerei - es macht mich fertig! Seit Freitag ist mein Lenchen aber krank - Grippe und fas 40Fieber - ich kann dir gar nicht sagen wie ruhig es da geworden ist - sogar ihren Bruder (Nick 1 Jahr) geht unsere quirrlige Lena ab - wenn sie nur in ihrer Kuschelecke kauert und so gar nicht jammert. Eine Lösung hab ich noch nicht gefunden, denn egal ob ich es ihr lieb erkläre oder mit ihr schimpfe oder sie ignoriere, wenn sie einmal im "suddern" ist hört sie so schnell nicht wieder auf. Mail mich doch mal an wenn du Lust hast über unsere Jammerlappen zu plaudern. Liebe Grüße Nell
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen