Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist jetzt 16 Monate alt. Seit ein paar Wochen bekommt er einen regelrechten Wutanfall, wenn ich ihm etwas verbiete oder ihm wegnehme, was zu gefährlich ist oder er etwas nicht darf. Er reagiert dann folgendermassen: er setzt sich auf die Erde und lässt sich einfach nach hinten fallen, ohne sich abzustützen. Dabei schlägt jedes Mal sein Kopf auf den Boden (egal ob dort Teppich, Marmor oder Parkett ist) oder an einen Schrank, Stuhl oder ähnliches. Reagiere ich darauf nicht, soll heissen, nehme ich ihn dann nicht hoch, wiederholt er das zurückschmeissen diverse Male. Nun habe ich Bedenken, das er sich vielleicht dabei mal ernsthaft seinen Kopf verletzt. Ich weiss nun nicht wie ich mich verhalten soll. Natürlich habe ich am Anfang sofort reagiert und ihn hochgenommen. Daraufhin wurden die Wutanfälle nur noch häufiger, schlimmer und langanhaltender. Im voraus vielen Dank für Ihre Anwort. Heike
Christiane Schuster
Hallo Heike, versuchen Sie doch mal Ihren Sohn auf den Schoß oder in die Arme zu nehmen bevor Sie ihm etwas verbieten. Erklären Sie ihm dabei ganz ruhig, was passiert, wenn er z.B. auf die Herdplatte fasst, das unterste Buch aus einem Stapel zieht, eine ganze Toilettenpapierrolle in die Toilette wirft oder ... Vielleicht lassen Sie ihn auch mal die Folgen spüren z. B. Türen schlagen - Finger klemmen - Sie zwicken ihn leicht und sagen "au". Sagen Sie ihm auch vorher, dass Sie ihn nicht hochnehmen und bedauern, wenn er sich auf den Boden wirft. Dann aber auch bitte konsequent sein! Ihr Sohn ist zwar noch klein, aber er versteht Sie mehr als Sie vermuten. Freuen würde es mich, wenn Sie mich wissen lassen, ob es geklappt hat. Chr. Schuster
Mitglied inaktiv
Hallo Heike, mein Sohn ist 21 Monate. Wir haben das gleiche Problem. Ich gehe aus dem Zimmer und reagiere in keinster Weise. Vorher schaue ich schon, dass er sich nicht verletzen kann. Es ist weniger ge-worden. Gruß Anja
Mitglied inaktiv
Hallo Heike! Das Problem hatte ich auch, mein Sohn heute 22 Monate alt hat sich immer auf den Boden gewrofen und sich absichtlich mit dem Kopf auf den Boden gehauen, bzw. mit der Stirn, am Anfang bin ich immer gerannt und je mehr Aufmerksamkeit ich ihm gegeben habe, desto schlimmer wurde es!!! Also hab ich gar nichts mehr gemacht, einfach ignoriert, natürlich habe ich sofort mal geschaut ob er sich verletzt hat, aber eher unauffällig! Udn, es hat ein paar Beulen seinerseits und viel, viel Geduld unsererseits gebraucht. Er hat immer noch seinen Dickkopf, allerding legt er sich mittlerweile serh vorsichtig hin und trotz dann vor sich hin, meckern, mit den Füßen und Beinen stapfen, Kopf hin un her rollen, aber richtig weh tun tut er sich lange nicht mehr absichtlich. Ich denke das ist nur eine Phase die alle Kinder merh oder weniger mitmachen. Enza
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen