Mitglied inaktiv
Hallo, meine kleine Tochter ist jetzt 9,5 Wochen alt. Bisher hat sie entweder im Stubenwagen neben meinem Bett oder bei uns im Bett geschlafen. Mittlerweile wird sie zu groß für den Stubenwagen. Das größere Kinderbettchen steht jedoch im Kinderzimmer (paßt auch nicht ins Schlafzimmer). Ich weiß jetzt nicht, ob ich sie schon alleine im Kinderzimmer schlafen lassen soll. Ich stille voll und nachts kommt sie sehr unterschiedlich. Da ist es schon praktisch, wenn sie bei uns im Bett schläft. Außerdem genießen wir es, sie sooo nah bei uns zu haben. Andererseits muß sie sich ja auch irgendwann an IHR Bettchen gewöhnen. Verwöhne ich sie damit, daß sie bei uns schläft (ich möchte mindestens 6 Monate voll stillen)? Sollte ich sie vielleicht tagsüber in das Kinderbettchen legen, damit sie dieses auch kennt? Vielen Dank für Ihre Antwort, liebe Grüße ANJA.
Christiane Schuster
Hallo Anja Wenn es für Sie alle am angenehmsten ist, Ihre Tochter nachts mit im Ehebett schlafen zu lassen, tun Sie es weiterhin! Um Ihrer Tochter später ein Umgewöhnen zu erleichtern, könnten Sie es tagsüber ruhig mal versuchen, sie in ihrem eigenen Bett und in ihrem eigenen Zimmer schlafen zu lassen. Vielleicht fühlt sie sich dort so geborgen und sicher, dass der "Bettenwechsel" gar kein Problem darstellen wird.- Probieren Sie`s und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Ich würde das kleine Würmchen noch nicht alleine schlafen lassen. Nimm sie mit zu dir ins Bett. Das hat den Vorteil, dass du nicht extra zum Stillen aufstehen mußt und deine Tochter kann sich bei dir bedienen, wann immer sie Hunger hat :-)))
Die letzten 10 Beiträge
- Kita-Eingewöhnung Kleinkind 18 Monate
- Verbale Aggressionen
- Krippe Eingewöhnung sehr lang
- 3 jähriger und 8 jährige hören einfach
- 6-Jähriger will nicht ins Bett
- Wutanfall begleiten während der Schwangerschaft
- Total respektlos und böse
- Pupertät, resistent auf allen Ebenen
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte