Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn testet mal wieder seine Grenzen aus, nur wird dieses Testen etwas belastend, er bekommt richtig Wut, wenn ihm was nicht paßt kommt ein wutschnaubendes "jetzt reichts mir" (da höre ich zugegeben mich), er stmpft mit den Füßen auf, Kinn vor und die Stirn in Falten, man merkt richtig, wie er innerlich "kocht". Andererseits hat er manchmal eine völlig neue Taktik, wenn er Blödsinn verzapft hat, und er weiß das manchmal selbst auch und ich weise ihn drauf hin, dann lächelt er mich an, drückt mich und sagt Ich hab Dich lieb Mama, so dass ich nicht mehr schimpfen kann.# Wie reagiert man in solchen Fällen? Die Wutanfälle versuche ich zu ignorieren, aber manchmal fällt mir das ziemlich schwer.
Christiane Schuster
Hallo Gerit Ihr Sohn hat mit seinen 4Jahren schon herausgefunden, wie er immer wieder -auch in unverdienten Situationen- liebevolle Zuwendung von Ihnen erhält. Bleiben Sie Ihrem Sohn gegenüber konsequent -auch, wenn innerlich Ihr "Herz weit aufgeht". Er muss lernen zu erkennen, dass sein Fehlverhalten nicht mit Liebe belohnt werden kann. Sagen Sie ihm das auch, und verdeutlichen Sie ihm, dass Sie sich freuen, wenn er Sie lieb hat, dennoch aber gewisse Regeln einhalten muß. Ein klärendes Gespräch wird Ihrem Sohn besser helfen als ein Schimpfen. Ein darauf folgendes konsequentes Handeln wird ihm ein sicheres Orientieren ermöglichen. Bleiben Sie "cool" und verzweifeln Sie nicht! Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kita-Eingewöhnung Kleinkind 18 Monate
- Verbale Aggressionen
- Krippe Eingewöhnung sehr lang
- 3 jähriger und 8 jährige hören einfach
- 6-Jähriger will nicht ins Bett
- Wutanfall begleiten während der Schwangerschaft
- Total respektlos und böse
- Pupertät, resistent auf allen Ebenen
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte