Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, vor kurzen haben Sie eine Frage bzgl.Alltag/Abw....beantwortet.Nun meine Frage:Meine Tochter jetzt 1 1/2 konnte sich von Anfang an nicht von alleine beschäftigen.Sie schaut sich zwar manchmal ein Buch an und plappert dann ,aber im großen und Ganzen kann man Ihr selbst mit anregung keinen gefallen tun.Wenn wir im Garten sind findet sie einfach keine möglichkeit zum spielen.Sie geht jetzt für ca.6 Stunden in die Kinderkrippe dort spielt sie allerdings.Liegt das nun daran das dort andere Kinder sind oder kann ich mein Kind nicht richtig beschäftigen? Vielen Dank im vorraus Sabine
Christiane Schuster
Hallo Sabine Wie verhält sich Ihre Tochter denn insgesamt? Ist sie ein zufriedenes und meist ausgeglichenes Mädchen, beschäftigt sie sich wahrscheinlich im Moment mit der Beobachtung ihrer Umgebung. Bieten Sie ihr im Haus eine Krabbelkiste mit Bausteinen, Kuscheltieren, Bilderbüchern, evtl. ein Spieltelefon mit Geräusch, usw. an. Im Garten reichen Sand und ein paar Behälter, mit denen sie umfüllen kann, völlig aus.Fragen Sie in der Kinderkrippe nach, womit sie am liebsten spielt. Ist es Ihnen möglich, auch mal ein weiteres Kind zu sich nach Hause einzuladen? Beobachten Sie Ihre Kleine. Bieten Sie ihr Spielzeug aus dem Alltag, wie Plastikschüsseln, Löffel, Tücher, Kissen, Haushaltspapierrollen, usw. an. Sie werden schnell merken, womit sie sich am liebsten beschäftigt. Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kita-Eingewöhnung Kleinkind 18 Monate
- Verbale Aggressionen
- Krippe Eingewöhnung sehr lang
- 3 jähriger und 8 jährige hören einfach
- 6-Jähriger will nicht ins Bett
- Wutanfall begleiten während der Schwangerschaft
- Total respektlos und böse
- Pupertät, resistent auf allen Ebenen
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte