Lioba Licht
Sehr geehrter Herr Costa. Vor fünf Tagen machte ich Ofen Kartoffeln. Ich muss dazu sagen, dass es keine Bio Kartoffeln, sondern konventionelle Kartoffeln mit dem Aufdruck nach der Ernte behandelt waren, da mein Freund , diese leider immer kauft.Die Kartoffeln sehen sehr sauber aus für mich, da ich Bauern Kartoffeln gewöhnt bin. Ich wusch die erste Kartoffel und fing an diese mit einer Gemüsehobel in dünne Scheiben zu hobeln.Plötzlich sah ich dass wohl in der Schale Erde eingewachsen war und auf dem Backblech Erde Brocken waren. Deswegen schmiss ich alles weg und machte ein neues Backpapier drauf und wusch die Hobel die ganz Braun war unter fliessendem warmen Wasser ab.Dann wusch ich eine neue Kartoffel unter fliessendem warmen Wasser und fing an diese zu hobeln plötzlich schnitt ich mich tief an der Hobel in den Daumen.Ohne nachzudenken steckte ich den Finger in den Mund um die Blutung zu stoppen und ging ins Bad um ein Pflaster zu holen.Im Bad merkte ich ,dass meine Hände nach Kartoffeln und Erde rochen , sofort spülte ich mir den Mund aus. Meine Kinder sind im Moment mit einem komischen Infekt sehr krank vor drei Tagen schrie meine Tochter nachts vor Schmerzen, da ihr alles wehtat, der ganze Körper wie sie sagt.Jetzt warten wir auf den Abstrich, ob es Scharlach ist. Seit gestern Abend habe ich nun Gelenkschmerzen, mir tut alles weh und alles fühlt sich schwer an.Und das laufen schmerzt.Mir tut alles weh..... Sonst habe ich allerdings noch nichts. Mein Frauen Arzt ist gerade 3 Wochen im Urlaub und jetzt habe ich schon etwas Angst , ob es eventuell Toxoplasmose sein kann.. Ich hatte in der 9.Woche testen lassen und ich hatte keine Antikörper. Ich habe bereits drei Kinder vor kurzer Zeit in später Schwangerschaftswoche verloren und bisher ist dieses Kind gesund und ich warte dauernd darauf, dass doch noch irgendetwas passiert... Jetzt ist ja bald Weihnachten und alle Ärzte weg... Was meinen Sie? Mit freundlichen Grüßen und Vielen herzlichen Dank
Die Sache mit den "Ofen-Kartoffeln" ist einfach zu beantworten. Zwar sollte man Erdreste, natürlich entfernen, aber kleinste Reste spielen keine Rolle, wenn man die Kartoffeln gut erhitzt - also kocht oder brät. Dass Sie sich in den Finger geschnitten haben und dann den Finger in den Mund nahmen, ist ein Reflex - es passiert dabei nichts Schlimmes, eine Infektion findet so nicht statt. Den Infekt Ihrer Tochter kann ich so nicht beurteilen - das muss ein Kinderarzt diagnostizieren und behandeln. Es ist klar, dass Sie etwas abbekommen haben... Die wahrscheinlichste Ursache ist nicht Scharlach sondern ein Virusinfekt. Aber trotzdem muss man das abklären, ganz klar und das machen Sie ja auch. Hinweise auf eine Toxoplasmose sehe ich nicht. Nach meiner Einschätzung können Sie abwarten, bis Ihr Frauenarzt wieder da ist - eine Notfall-Situation besteht nicht. Genießen Sie die Feiertage, so gut es geht. Es gibt zur Zeit für Sie keinen Grund, früher einen Arzt aufzusuchen.
Ähnliche Fragen
Hallo Hr. Dr. Costa, kann man sich durch den Dreck an Kartoffeln mit Toxoplasmose infizieren? Ich wasche mir nach dem Kartoffel schälen immer die Hände. Vor ein paar Tagen habe ich allerdings erst nach dem Essen festgestellt, dass meine Finger an einigen Stellen noch braun verfärbt waren. Meine Hände sind im Moment so trocken und rissig, deswegen ...
Hallo. Ich bin toxoplasmose negativ und in der 8. Woche schwanger. Gestern habe ich, ohne Nachzudenken, Bio-Kartoffeln gewaschen, die sehr erdig waren. Die Erde ging nicht 100%ig ab und ich hab die Kartoffeln dann ins kochende Wasser gegeben. Nach 30min Kochzeit habe ich die Kartoffeln MIT Schale gegessen. Meine Hände habe ich nach Waschen der drec ...
Hallo Prof. Costa, ich habe mal wieder eine Frage zum Thema Toxoplasmose/Listeriose. Ich habe am Wochenende bei Bekannten ein Glas Wasser getrunken und leider erst im Nachhinein gesehen, dass das Glas ziemlich dreckig bzw. schmierig war. Von mir selbst konnte der Schmutz nicht kommen, da ich mir kurz vorher erst die Hände gewaschen habe. Das Gl ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Ich bin momentan in der 12. Woche mit meinem zweiten Kind schwanger. Meine Frage passt leider nur zu 70% in Ihr Forum, aber ich hoffe, dass Sie mir trotzdem helfen können. Da ich an einer Angststörung leide (ich bin in Therapie), fällt es mir manchmal ...
Hallo Herr Costa, Ich bin aktuell in der 13. SSW und am Wochenende ist mir etwas ganz blödes passiert. Beim Grillen habe ich eine Bratwurst gegessen und erst ziemlich am Ende gemerkt dass diese innen nicht gleichmäßig grau aussieht sondern im Kern noch rosa war. Von der Konsistenz war sie aber nicht mehr matschig und beim essen wirkte sie sehr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, heute habe ich zum Mittagessen Lust auf einen Fleischkäsewecken gehabt. Da ich mir nicht sicher war, ob ich diese aus der Wärmetheke essen kann habe ich mir von der "Wurst" eine dicke Scheiben runterschneiden lassen. Diese habe ich dann Zuhause 10 min (5 auf jeder Seite in der Pfanne gold angebraten). Beim ...
Guten Tag Prof. Dr. med. Costa, Da ich leider panische Angst vor toxoplasmose habe muss ich leider auch mal fragen auch wenn ich schon 40ssw bin. Ich habe mir vorhin Nudeln gemacht und zu diesen zum Schluss Streukäse hinzugefügt als Toping nun der Streukäse lag komplett verschlossen im Kühlschrank dort wo vorher Zucchinis lagen und neben Paprik ...
Hallo Herr Dr.Costa, Ich muss nun doch leider noch mal erneut stören da ich leider panische Angst habe. Ich war am Sonntag bei meinen Eltern zu Besuch dort wohnt auch meine kleine Nichte diese war wohl auf denn Spielplatz und hat dort im Sand gegraben wo sie leider in Katzenkot gefasst hat sie ist direkt Nachhause zu meinen Eltern wo sie a ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, was heißt gut waschen? Wir haben das Thema öfter bei Äpfel, Tomaten oder auch Bananen. Zudem die Frage hinsichtlich von Innen feuchter / beschlagener abgepackter und noch verschlossener Wurst, Käse oder Nudel. Dies beschlägt ab und an im Kühlschrank. Wie sollten wir hier verfahren? Vielen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, was heißt gut waschen? Wir haben das Thema öfter bei Äpfel, Tomaten oder auch Bananen. Zudem die Frage hinsichtlich von Innen feuchter / beschlagener abgepackter und noch verschlossener Wurst, Käse oder Nudel. Dies beschlägt ab und an im Kühlschrank. Wie sollten wir hier verfahren? Vielen ...