Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Zymafluor D 500 - Verabreichung

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Zymafluor D 500 - Verabreichung

Ann202107

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Professor Wirth, sehr gerne möchte ich mit Ihnen abklären, ob ich etwas falsch gemacht habe bei der Verabreichung der Zymafluor Tabletten D 500 bei meinem 6 Monate alten Sohn? Ich habe diese immer morgens in einer kleinen Menge Milch aufgelöst und mit der Flasche verabreicht. Ich habe dies auch ärztlich abgeklärt, es hieß es sei okay solange er alles ausdrinkt. Ich bin nun sehr verunsichert, ob mit dem Löffel doch besser gewesen wäre und aufgelöst in Wasser? Sind irgendwelche medizinischen Folgen zu erwarten? Muss ich mir Sorgen machen? Soll ich lieber mal einen Bluttest machen? Wie soll ich weiter vorgehen? Ich bin sehr verunsichert und freue mich von Ihnen zu hören! Vielen Dank und beste Grüße


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Ich denke, es ist ziemlich egal, die TAblette löst sich auch von selbst im Mund auf. Aber ab 6 Monaten, bzw,. wenn der erste Zahn kommt, soll man nur noch das Vitamin D geben, der Zahn/Zähne werden dann mit der Zahnpasta geputzt. Gruß S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.