Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Zu heißes Bratöl beim Restaurantbesuch

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Zu heißes Bratöl beim Restaurantbesuch

Wunderkind2022

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre wertvolle Arbeit in diesem Forum!  Wir haben ein uns noch unbekanntes Restaurant getestet und hatten leider ein unschönes Erlebnis. Unser Sohn (2 J.) hat unter anderem Kartoffelwedges (wurden frittiert serviert) gegessen. Da noch einige übrig waren, habe ich diese getestet und war entsetzt, weil sie sehr verbrannt geschmeckt haben (ebenfalls unguter Nachgeschmack auf der Zunge und Kratzen im Hals nach dem Verzehr auch Stunden später), weshalb ich den Verdacht habe, dass das Bratöl/Frittieröl die Ursache ist - zu heiß/zu alt/zersetzt/...  Ich kann es leider nicht rückgängig machen und habe schreckliche Bedenken, da genau dies u.a.  krebserregende Stoffe hervorruft und mein Kleiner dies nun verzehrt hat. Wie schlimm ist diese Menge bei einer Portion frittierter Kartoffelspalten?  Vielen Dank für Ihre Einschätzung!


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Zunächst ist es ja nicht gesichert, dass das Fett verdorben war, da ja keine klinische Symptomatik bei Ihrem Sohn aufgetreten ist. Bzgl. kanzerogener Substanzen, die tatsächlich beim Verbrennen von Fett entstehen können (z.B. Acrolein, Acrylamid), sind die Mengen aber so gering, dass man sich keine Sorgen machen muss. Sie verdampfen eher als dass sie sich auf die Speisen setzen. In Spuren kommen sie aber auch so in zahlreichen Lebensmitteln vor.  Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.