DxSpDx
Schönen guten Abend, unser Sohn ist vor fast einem Monat in der 35+0 SSW mit einem Geburtsgewicht von 2330g bei 49 cm geboren worden. Im Krankenhaus wurde uns erklärt, dass wir Muttermilch nach Bedarf füttern und auf ca. 8 Mahlzeiten pro Tag kommen sollten. Wir ernähren ihn entsprechend mit Muttermilch, abgepumpt und dann aus der Flasche nach eben dieser Empfehlung. Das hat auch super funktioniert und mittlerweile hat er in knapp vier Wochen (er ist jetzt genau 26 Tage alt) ein Gewicht von über 3100 g erreicht. An manchen Tagen kam er auf Trinkmengen von über 800ml. Aus Zufall haben wir erst jetzt erfahren, dass eine Überfütterung mit Muttermilch grundsätzlich möglich sein kann und dass ein Neugeborenes eigentlich nur ca. 1/6 seines Körpergewichts pro Tag trinken sollte. In seinem Fall zurzeit also ca 530 ml? Diese Mengen haben wir so natürlich an beihnahe allen Tagen (teils weit) überschritten. Wir haben regelmäßig Hebammenbesuch. Dabei wurde seine Gewichtszunahme und sein Trinkverhalten als positiv bewertet. Ist seine Gewichtszunahme (knapp 1kg in nicht ganz 4 Wochen) und die bisherigen Trinkmengen besorgniserregend? Berechnet man die empfohlene Trinkmengen bei zu früh geborenen anders? Schließlich hat unser Sohn mit seinen jetzt 3100g ja bereits vier Wochen "Trinkerfahrung" im Gegensatz zu Babys die mit diesem Gewicht geboren werden? Oder sollten wir ab jetzt lieber die Abstände zwischen den Mahlzeiten ausweiten und auf die genauen Mengen achten, sodass wir auf die empfohlenen Trinkmenge von 1/6 des Körpergewichts kommen? Könnte bereits eine Überfütterung mit negativem Einfluss auf seinen Magen bzw. sein Trinkverhalten stattgefunden haben? Nächste Woche ist seine U3. Sollten wir das Thema beim Kinderarzt ansprechen? Vielen Dank im Voraus und mit freundlichen Grüßen
Sie haben mit Ihren Überlegungen durchaus recht. Die durchschnittliche Gewichtszunahme in den ersten Wochen liegt bei 200-230 g/Woche. Altersgemäße Trinkengen sind: 4 Wochen 600g, 2 Monate 650 -700g, 3 Monate bis 750 g, 4 Monate 800g, 5 Monate 900g, 6 Monate 1000g, ab 4 Monate mit Beikost. Das Gewicht spielt dabei eine untergeordnete Rolle, wichtig ist die Gewichtsentwicklung. Gruss S. Wirth