Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Wie weiter vorgehen?

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Wie weiter vorgehen?

OliviaÖl

Beitrag melden

Sehr geehrter Professor Wirth, kurze Vorgeschichte: wir waren damals mit unserer Tochter bei Ihnen in der Klinik. Sie wurde von Geburt an gestillt. Hatte immer Bauchschmerzen, aber gute Gewichtszunahme. Ihre Beschwerden wurden schlimmer statt besser, auch trotz Einführung der Beikost. Nach Nahrungsverweigerung und einem Calprotectinwert über 1000 kamen wir zu Ihnen. Diagnose: Milcheiweißallergie. Nach Umstellung auf Althera sofortige Besserung der Symptome. Leider durch Althera sehr fester Stuhl, da Besserung durch Beikost und Movicol. Nun hat sie einen Bruder, jetzt 6 Wochen alt. Stillen hat leider nicht lange geklappt, gefüttert wird eine Pre Nahrung. Auch er hatte von Anfang an Bauchschmerzen, welche ich aber als normale Säuglingsbeschwerden deutete. Auch der Kinderarzt sagte abwarten. Nun sind seit 2 Wochen andere Symptome hinzugekommen. Er würgt Stunden nach der Fütterung Nahrung hoch und sein vorher normaler Stuhl enthält noch grüne Beimengungen. Ansonsten Gewichtszunahme gut. Beschwerden fangen ca 5 min nach jeder Mahlzeit an und halten bis zur nächsten Mahlzeit an. Er bekommt einen Sauger mit sehr kleinem Loch und Lefax in die Flasche. Trinkmenge ca 100 bis 130ml alle 3 bis 4 Stunden. Wie würden Sie weiter vorgehen? Erstmal noch weiter abwarten? Könnte man schon den Calprotectinwert bestimmen? Und meine nächste Frage wäre, wenn er eine Allergienahrung brauchen sollte und auch er davon so festen Stuhlgang bekommt, was macht man dann bei Kindern in dem Alter? Ist auch da Movicol schon möglich? Liebe Grüße und vielen Dank!


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Die Stuhlfarbe ist nicht aussagekräftig, entscheidend ist die Gewichtszunahme. Movicol ist an sich nicht notwendig, das ist ja nur bei einer Verstopfung indiziert. Den Calprotectinwert können Sie bestimmen lassen, man wird aber nicht viel mit ihm anfangen können. Ich würde noch etwas abwarten und ggf. eine Nahrungsumstellung erwägen. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.