Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Wie lange muss ein Baby gestillt werden?

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Wie lange muss ein Baby gestillt werden?

Justme89

Beitrag melden

Guten Abend, Meine Tochter ist 7 Monate und wirft alle meine Pläne über den Haufen. ;-) wir haben bereits mit 4,5 Monaten mit beikosteinführung begonnen, da sie großes Interesse an essen zeigte. Sie bekommt mittags und abends Brei, morgens und nachmittags wird sie gestillt. Eigentlich wäre auch langsam der Nachmittagsbrei dran, aber dann gäbe es nur noch eine stillmahlzeit, ist das nicht zu wenig? Außerdem sagte die stillberatung zu mir, dass bei einmaligem stillen am Tag häufig die Milchproduktion aufhört und ich würde ungerne formulanahrung geben. Zusätzliche stillmahlzeiten einzuführen hat nicht funktioniert. Mir fehlt daher leider so ein bisschen der "Fahrplan" und ich hoffe sie können mir helfen, denn eigentlich möchte ich solange stillen, bis sie keine muttermilch mehr braucht, ihr aber auch nicht den Brei verweigern, den sie vermutlich viel lieber haben will. Vielen Dank für Ihre Mühen!


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Die Beikosteinführung beginnt mit 4-6 Monaten und wird dann langsam gesteigert. Im ALter von 8 MOnaten reicht eine Stillmahlzeit, d. h. eine Milchgabe aus, wenn die Beikost aufgebaut ist. Vollmilch gibt es dann ab dem 12. Lebensmonat. Muttermilch erfüllt nicht mehr alle Anforderungen an die Nährstoffe, daher ist die Beikost erforderlich (vor allem Eisen). Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.