Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Wie geh ich damit um?

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Wie geh ich damit um?

Krabbelbär123

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 3 Jahre und 7 Monate alt und schon immer ein sehr guter Esser. Sie verdrückt unfassbar große Portionen und natürlich wie die meisten in dem Alter Nudeln mit Pesto, Brot, Käse... alles eher so hochkalorische Sachen. Mir ist bewusst dass Kinder das machen und auch warum. Nur trotzdem möchte ich meiner Tochter einen gesunden Umgang mit Essen beibringen, kein emotionales Essen noch möchte ich dass sie machtsüchtig wird später. Sie ist für ihre Größe auch schon recht schwer, ist auch ein wenig speckig. Ich merke auch dass sie Müdigkeit mit essen ausgleicht, immer sagt sie dann sie hat Hunger obwohl ich mir sicher bin es ist Müdigkeit und kein Hunger. Trotzdem isst sie immer Riesen Portionen. Haben sie Tipps für mich wie ich damit umgehen kann? Was kann ich sagen dass die Portion reicht? Und dann auch wirklich abschätzen können dass sie satt ist? Ich will sie auch nicht hungern lassen. Wenn ich sie aber weiterhin so viel essen lasse, wird sie vermutlich übergewichtig sein. Sie isst auch Obst und Gemüse, aber eben nicht so viel, eher viel Nudeln/Brot. Sie darf auch mal Süßigkeiten, mal ein Eis oder so, aber ich achte schon drauf dass es nicht so viel und super regelmäßig ist. Trinken tut sie ausschließlich Wasser.    Ich möchte so Sätze wie "Du wirst sonst dick" oder ähnliches ersparen, sie soll am besten einen ganz natürlichen Umgang mit essen haben. Aber ein Sättigungsgefühl hat sie nicht oder echt erst sehr spät. Ich habe sie 1,5 Jahre gestillt, also auch nie überfüttert mit 1er Milch oder ähnliches. Sie bekommt sehr viel Aufmerksamkeit, spielen, kuscheln etc. nur falls das für die Beurteilung ihrerseits wichtig ist. 


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Sie müssen das Essen umstellen auf überwiegend kalorienarme Produkte. Es liegt an Ihnen dies zu steuern, es müssen ja nicht nur Nudeln, Brot und Käse sein. Gemüse ist eine sehr gute Zwischenmahlzeit, Obst auch und kalorienarme Getränke. Man kann an den Perzentilenkurve die Gewichts- und Längenentwicklung sehr genaus sehen; ggf. muss man dann gegensteuern. Gruss S. Wirth  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.