Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Was tun?

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Was tun?

sunny160

Beitrag melden

Guten Morgen, mein Sohn (4) hat die ersten 2,5 Lebensjahre sehr gut Und vielseitig gegessen. Seit 1,5 Jahren wird es immer weniger. Von heute auf morgen wollte er kein Obst mehr essen und Gemüse wird auch immer weniger. Er möchte noch eine Hand voll Gerichte essen und die nur so wie ich sie zubereite. Wenn man die gleichen Zutaten nimmt und das ganze etwas anders zubereitet wird es nicht mehr gegessen. Von folgenden Zutaten/Gerichten ernährt er sich seit 1,5 Jahren 1 Weizenbrötchen (ohne Belag) zum Frühstück Mittag und Abendessen bereite ich immer frisch zu aus folgenden Lebensmitteln Nudeln, Kartoffeln, Reis, Gnocchis, Kartoffelknödel, RinderHackfleisch, Erbsen, Möhren, Spinat, Hähnchenfleisch, Fischstäbchen Als Snack isst er ab und an mal ein Joghurt. Schokolade mag er auch, aber da nur eine bestimmte. Er trinkt nur Wasser. Obst isst er leider garnicht mehr. Sehen Sie hier schon ein Problem? Oder ist das noch okay? Er probiert keine anderen Lebensmittel oder Gerichte, auch keine anderen Süßigkeiten. Er isst nur das was er kennt. Vor ein paar Wochen haben wir sein Blut untersuchen lassen und da war alles in Ordnung. Ich mache mir trotzdem sorgen ob er eine Essstörung hat. Von einer Phase kann man ja nach so langer Zeit nicht mehr reden. Ansonsten ist er gesund und munter. Vom Gewicht ist er etwas niedriger als der Durchschnitt, das war aber schon immer so. Herzlichen Dank und bleiben Sie gesund Sunny


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Aufgrund Ihrer Beschreibung sehe ich keinen Grund zur Sorge. Achten Sie aber beim Einkauf und beim Nahrungsangebot schon auf gesunde Ernährung und bieten Sie diese immer wieder an. Wenn Ihr Kind etwas nicht mag, sollten Sie das akzeptieren. Anstelle gesunder Nahrung sollte man dann aber nicht "Ungesundes" anbieten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.