Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Verdorbene Eier gegessen

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Verdorbene Eier gegessen

Waswissenwill

Beitrag melden

Hallo, ich habe meiner Tochter 21 Monate heute Eier gekocht. Nachdem sie die Eier nicht aufgegessen hat, habe ich das Ei gegessen und gemerkt, dass es bitter schmeckt. Dann habe ich das letzte gekochte Ei geschält und gesehen, dass es komisch aussieht. Ich befürchte die Eier waren verdorben und ich mache mir nun Sorgen :-( Muss ich zum Arzt mit ihr oder was kann passieren? Danke


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Warten Sie erst ab, ob etwas passiert. Aktuell können Sie nichts weiter machen. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, meine Tochter (3 Jahre) ist aktuell ganz wild auf gekochte Eier, von denen sie allerdings nur das Eiweiß isst. Gibt es einen Richtwert, wie viele Eier ein Kind mit 3 Jahren pro Woche essen darf (wenn man bedenkt, dass sie nur das Eiweiß isst)? Kuchen oder andere Lebensmittel in denen Eier enthalten sind, isst sie quasi nie. Viele ...

Hallo Herr Dr. Enninger Ich wüsste gerne wieviel Eier für meine fast 2-jährige Tochter pro Tag oder Woche in Ordnung sind. Sie mag gerne Eier in jeglicher Form (Frühstücksei, Rührei, aber auch Nudeln und Kuchen). Frühstücksei gibt es nur am Wochenende, Nudeln unter der Woche öfter, Kuchen natürlich selten. Ich würde ihr aber ab und zu gerne mal ...

Hallo Herr Dr. Enninger Letzte Woche wurde meine Frage vermutlich übersehen. Deshalb stelle ich sie einfach nochmal. ;-) Ich wüsste gerne wieviel Eier für meine fast 2-jährige Tochter pro Tag oder Woche in Ordnung sind. Sie mag gerne Eier in jeglicher Form (Frühstücksei, Rührei, aber auch Nudeln und Kuchen). Frühstücksei gibt es nur am Woche ...

Hallo Herr Dr. Wirth,   mein Sohn (9,5 Monate) hat Neurodermitis und ich stille ihn neben vier Breimahlzeiten noch. Ich bin verunsichert, ob ich ihm in den Frühstücks- oder Abendbrei Kuhmilch geben kann oder Pre-Milch (max. 200 ml/Tag). Oder mit einer Ha (nachts) mal zufüttern (trotz diverser Hebammentipps nimmt meine Milchmenge ab und ich h ...

Hallo, mir ist etwas doofes passiert. Wir waren letzte Woche erkältet und haben über Nacht eine Zwiebel ins Schlafzimmer gegen Husten gestellt. Diese Zwiebel haben wir jeden Tag erneuert. An einem Tag hat mein Sohn vermutlich nachts etwas Zwiebel unterm Bett verteilt. Dies ist bisher leider noch nicht aufgefallen. Meine Tochter (8 Monate) hat die ...

Guten Tag! Uns sind in den letzten Tagen leider gleich zwei Missgeschicke mit Alkohol passiert. Zum einen waren wir heute im Kaffeehaus und meine Tochter (4 Jahre) hat einen sehr saftigen Schokokuchen gegessen. Nach ca. 3/4 habe ich gekostet und vermute, dass dieser mit Alkohol getränkt war. Sie ist jetzt nicht anders als sonst, wären trotzd ...

Guten Tag, Meine 7 jährige Tochter isst zum Frühstück entweder warmen Porridge oder ein Gemisch aus aus Haferflocken/Frühstücksbrei (Hafer, Früchte). Nun war ich zwei Tage auf Dienstreise und habe nun von meinem Mann erfahren, dass meine Tochter sich selber das Frühstück zubereitet hat, aber statt dem Frühstücksbrei Dinkelvollkornmehl verwendet ...

Hallo Herr Prof. Dr. Wirth, zunächst vielen Dank für Ihre Zeit. Mache mir leider Gedanken, meine Kleine (19 Monate) ist gerade zur Eingewöhung mit mir in der Kita. Als wir vorhin nach hause gekommen sind, habe ich ihr schnell etwas zu essen gemacht: Frosta Hühnerfrikassee - sie bekommt es ab und an (1-2 pro Monat) und verträgt es gut - ansonste ...

Sehr geehrter Prof. Radke, meine 13-monatige Tochter hat gerade ein dünn mit Frischkäse bestrichenes Brot verzehrt. Als ich mir selber eins schmierte fiel mir (auch erst nach einigen Bissen) ein etwas säuerlicher Geschmack auf. Ich habe das zuerst auf das (Sauerteig-)Brot zurückgeführt, äußerlich und am Geruch war nichts festzustellen.    N ...

Liebe Expertinnen und Expertin, Leider bin ich erst vor ein paar Tagen auf die Fenchelteeproblematik bei Babys und Kleinkindern gestoßen und mache mir nun große Sorgen und Vorwürfe in Bezug auf meine 15 Monate alte Tochter. Ich stille sie noch und habe bis dato jeden Tag 1-2 Tassen Stilltee getrunken. Dazu hat sie immermal wieder Kräutertee für ...