Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Schwierigkeiten bei Beikosteinführung

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Schwierigkeiten bei Beikosteinführung

McGee

Beitrag melden

Liebe Experten, Mein Sohn ist jetzt 9 Monte alt. Ich stolle ihn noch voll. Die Beikosteinführung war von Beginn an schwierig. Wir haben mit 6 1/2 Monaten begonnen. Richtig Lust oder Spaß dran hatte er eigentlich nie. Wir haben ihn nie gezwungen aber immer angeboten. Wenn es gut lief kamen auch mal 10 Löffel pro Mahlzeit zu ihm. Richtig gut lief es aber eigentlich nur 1-2 Wochen. Mittlerweile will er den Löffel gar nicht mehr. Trocken Brot geht einigermaßen gut. Aber wenn er die Wahl hat, möchte er weiterhin lieber die Brust. Ich mache mir Sorgen, ob er weiterhin gut versorgt ist, und das einfach irgendwann kommt oder ob ich was tun kann. Ich habe sämtliche Breie gekocht, Fingerfood angeboten, aber das meiste wird nur zermatscht und runtergeworfen. Können Sie mir einen Rat geben? Viele Grüße


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Sie können noch x Breie kochen: Solange das Stillen für Ihr Kind einfach bequemer ist, wird sich nichts ändern. Da hilft nur mütterlich-liebevolle Konsequenz, indem Sie schrittweise eine Stillmahlzeit durch Beikost ersetzen. Den zu erwartenden Protest müssten Sie aushalten. Ihr Kind braucht fleisch- oder fischhaltige Beikost, das Stillen allein ist nicht mehr bedarfsdeckend.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.