Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Rückfrage zu Gaviscon

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Rückfrage zu Gaviscon

Vilo2020

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Dr. Radke, Sie hatten mir zu Gaviscon geraten beim Reflux meines Sohnes. Der Kinderarzt kennt das nicht und hat es nicht verschrieben. Ist das nicht frei verkäuflich? Hatten schon mal Kinder Probleme damit da gemäß Beipackzettel auf Risiken mit den Nieren hingewiesen wird wegen dem Salz. Auch steht in dem Beipackzettel nach der Mahlzeit. Sollte es bei Babys davor oder danach gegeben werden. Danke


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Ich habe mit dem Präparat ganz gute Erfahrungen gemacht, bei 50 bis 60 % der Kinder ist es hilfreich. Nebenwirkungen habe ich noch nie gesehen, da die Anwendung ja vergleichsweise niedrig dosiert und kurzzeitig (Wochen bis einige Monate) empfohlen wird. Die Gabe vor den Mahlzeiten ist vorteilhafter, da die Kinder dann noch nicht satt sind. Zudem ist für die volle Entfaltung der Wirksamkeit Magensäure erforderlich. Nach einer Mahlzeit ist diese schon weitgehend "abgepuffert" und weniger wirksam. Diese Aussagen beruhen auf meiner persönlichen Erfahrung bei vielen Kindern. Versuchen Sie es. Ihr Kinderarzt sollte es Ihnen verschreiben, andernfalls kann es ein Kindergastroenterologe tun oder Sie fragen in der Apotheke nach.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.