Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Portionsgrößen der Mahlzeiten

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Portionsgrößen der Mahlzeiten

Caro236

Beitrag melden

Hallo Dr. Wirth, meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt und war noch nie die beste Esserin. Zwischenzeitlich hatte sie alles verweigert, mittlerweile sind wir bei 2 Mahlzeiten am Tag (Milchbrei und GKF), die sie zwar freiwillig isst, aber maximal eben 100g. Im Schnitt sind es wahrscheinlich so um die 150g Essen für sie pro Tag, mal mehr mal weniger. Sie bekommt zwischendurch auch immer mal Reiswaffeln, Brot oder Obst. Ist die Menge denn so ok? Wir haben uns da seit Wochen nicht mehr gesteigert und ich frage mich wie sie jemals auf 200g pro Portion kommen soll. Ihr geht es super und sie nimmt richtig gut zu, sie wiegt aktuell um die 9,3kg. Vielleicht würde sie auch mehr essen, aber sie ist unglaublich unkonzentriert beim Essen und hat dann glaube ich irgendwann einfach keine Lust mehr. Fingerfood nimmt sie zwar, aber hauptsächlich spielt sie damit. Sie trinkt ansonsten immer noch Pre Nahrung nach Bedarf. Sollte ich denn aktuell überhaupt versuchen die Breimenge zu steigern? Nachmittagsbrei haben wir ab und an probiert, der kommt allerdings nicht so gut an. Sie würde wahrscheinlich auch den ganzen Tag Wasser trinken, aber dann isst sie auch nicht mehr, sodass ich das aktuell noch einschränke. Milch trinkt sie dadurch nämlich weniger. Muss ich an ihrem Essverhalten überhaupt etwas ändern bzw. es versuchen? Grundsätzlich würde ich ihr gerne die Zeit lassen, die sie braucht, aber natürlich mache ich mir Sorgen wegen Eisenmangel etc. und oft bekomme ich von der Familie zu hören, dass sie mehr essen muss... Vielen Dank für Ihre Hilfe!


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Ja, hier besteht Handlungsbedarf. Die Milchmenge ist mit Sicherheit zu hoch, hier reichen 250-300 g pro Tag, dann nimmt sie auch anderes Essen. Sie ist ja ziemlich schwer für Ihr Alter. Wenn Sie die Mahlzeiten einhalten und es keine Milchnachfütterung gibt, wird es klappen. Sie kann auch schon vom Familientisch probieren, vielleicht spornt das an. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.