Binebinebine
Guten morgen, ich habe eine Frage bzgl. Omega 3, DHA! Mein Sohn ist ca 20 Monate alt, wir essen einmal pro Woche Fisch, oft auch noch Sardellen, Garnelen extra, mein Sohn isst selten Fisch mit! Wir benutzen sehr viel Rapsöl. Ich stille meinen Sohn oft noch relativ oft, bin aber natürlich sehr bemüht ihn immer genug und ausreichend vom. Tisch anzubieten. Ist ein dha-mangel möglich? Soll ich diesen testen lassen, da er doch so wichtig ist für die kleinen. Ich habe ihn nun wenigstens versucht etwaslavita anzubieten, natürlich ist eine ausgewogene Ernährung hier jedoch viel besser. Soll ich nun stillpräparate noch nehmen bzgl des DHA für meinen Sohn einnehmen? Habe dies in der Stillzeit nicht gemacht, da meine Hebamme meinte eine ausgewogene Ernährung reiche. Habe natürlich darauf geachtet, aber nicht päpstlicher als der Papst, also es gab auch mal etwas nicht so gesundes. Jod war bzgl meiner schilddrüsenmedikamente aber immer ok. Was meinen Sie? Soll ich oder mein Kind etwas testena lassen oder Präparate einnehmen? Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat diese stillnahrungsergänzungsmittel auch als überdosiert und eigentlich unnötig meist ausgewiesen. Vielen Dank!!!!!
Die Lösung ist, dem bald zwei jährigen Kind eine normale Familienkost anzubieten. Stillen als Ernährung gehört nicht dazu. Dann brauchen Sie keine Zusätze oder Supplemente. Ein altersgerecht ernährtes Kind benötigt auch keine zusätzlichen Fettsäuren. Gruss S. Wirth
Die letzten 10 Beiträge
- Neocate und Ph-metrie
- Wie viel Milch?
- 14 Monate alt und Katastrophe beim Essen
- Schmerzen der Stuhlgang nach Beikosteinführung
- Muttermilchinduzierte Kolitis / Einführung von Milchprodukten
- L-Glutamin und Flohsamen Schalen
- Müsli aufpeppen und Essen stoppen
- Milcheiweißallergie?
- Calprotectin viel zu hoch
- Calprotectin viel zu hoch