Anna5353
Hallo liebes Experten Team, Mein Sohn ist 8 Monate und 2 Wochen alt und die Schlafberatung riet mir dazu die Nachtmilch auszuschleichen. Er isst Mittags-, Nachmittags- und Abendbrei. Mal besser, mal weniger gut. Dann vielleicht noch ein Fläschchen vor dem Schlafen. Dann kommt er nachts 2-3 mal. Vormittags trinkt er dann nur sehr wenig. Meine Kinderärztin sagt auch das Babies ab 6 Monaten keine Nahrung nachts brauchen. Aber gestillte Kinder trinken in Wachstumsphasen ja auch oft alle 2 Stunden. Ist es wirklich ratsam auszuschließen? Gibt man dann irgendwann nur noch Wasser? Und wie ist das mit den Mahlzeiten? Alle 3 Stunden oder doch nach Bedarf? Mein kleiner wacht jetzt um 5:30 auf und trinkt bis 11:30 sehr wenig. Aber mit einer Mahlzeit Vormittags kommen wir nicht hin, sonst müsste ich das Mittagessen auf 10 Uhr schieben. Danke für Ihre Einschätzung
Halten Sie sich an den Rat Ihrer kinderärztin. Kinder mit 8 Monaten sind in der Lage, eine Nachtruhe von 6 bis 7 Stunden einzuhalten. Richten Sie Ihre Mahlzeiten möglichst so ein, daß Ihr Kind am Tag 3, max. 4 Mahlzeiten bekommt und spät abends ggf. noch eine fünfte. Das sollte man schrittweise in Angriff nehmen. Nachteile sind dabei nicht zu befürchten
Die letzten 10 Beiträge
- Verstopfung lösen 10 monate alt ..
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Pflegeperson/Kind im Haushalt
- Ist das Wasser aus der Mierbach-Quelle (Aldi Quellenbrunn) für Babynahrung geeignet?
- Eiweißallergie?
- Schwierigkeiten mit der Verdauung
- Bifiteral Sirup bei Baby mit Verstopfung?
- Blut im Stuhl trotz AS Formel
- Schmerzen beim Stuhlgang
- Schmerzen beim Stuhlgang