Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Listeriose durch Rucolapesto

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Listeriose durch Rucolapesto

_Juliette_

Beitrag melden

Guten Tag! Meine Tochter (9 Monate) verweigert seit ein paar Tagen ihren Mittagsbrei und möchte sehr vehement und eindeutig das Gleiche essen wie wir. Dadurch habe ich mich heute dazu hinreißen lassen, ihr eine Spiralnudel mit selbstgemachtem Pesto von mir zum kosten zu geben. Sie hat die Nudeln recht geschickt eingespeichelt, zerdrückt und abgelutscht. Nach der zweiten Nudel ist mir jedoch eingefallen, dass das Pesto für sie nicht ideal ist. Ich habe es gestern aus Avocado, Nüssen, Olivenöl, Zitronensaft, ganz wenig Salz und Pfeffer und eben Basilikum (war in Plastik abgepackt) und Rucola (auch in Plastik abgepackt und vorgewaschen) zubereitet und dann im Kühlschrank aufbewahrt. Ich habe mir dabei nicht viel gedacht, da es ja nur für uns Eltern gedacht war. Normalerweise wasche ich das Obst und Gemüse für meine Tochter immer ganz gründlich oder koche es gut durch. Jetzt mache ich mir allerdings etwas Sorgen wegen einer Lebensmittelvergiftung (Listerien etc.). Bis wann und welche Symptome würden sich hier zeigen? Und wie hoch schätzen Sie das Risiko ein? Herzliche Grüße, Juliette


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Listerien werden vorwiegend durch Käse und Milchprodukte übertragen. Ich sehe kein akutes Risiko. Warten Sie mit dieser Form der Ernährung aber besser noch ab, bis Ihr Kind 1 Jahr alt ist. Bis dahin am besten Gläschenkost.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.