Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Kunststoff-Küchenutensilien abgenutzt / geschmolzen

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Kunststoff-Küchenutensilien abgenutzt / geschmolzen

Sanne2014

Beitrag melden

Hallo, ich habe vor 6-8 Wochen einen neuen Pfannenwender aus Kunststoff gekauft, da wir beschichtete Pfannen verwenden. Beim Spülen stellte ich heute fest, dass er an der Spitze bereits deutlich abgenutzt war bzw. auch etwas angeschmolzen, was jawohl bedeutet, dass etwas davon im Essen gelandet ist.. Er ist also scheinbar min 1x zu heiss geworden oder in der Pfanne liegen gelassen worden. Wie giftig ist das für unser Kleinkind (2,5 J.), das mit isst bzw. für mein 2 Wochen altes Baby, das gestillt wird? Dass es nicht gesund ist, ist mir klar, aber ich mache mir furchtbare Vorwürfe deshalb, weil ja bei sowas auch immer Spätfolgen im Raum stehen (krebserregend etc.). Werde jetzt auf Holz umsteigen, aber passiert ist es nun mal und ich habe Angst, dass ich dadurch den Mäusen geschadet haben könnte. Wie schätzen Sie diesbezüglich das Risiko ein? Danke und viele Grüße, S.


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Eine genaue Antwort darauf ist nicht möglich. Sie können auch rückwirkend nichts mehr ändern. Es hat sich offenbar nur um ein kurzfristiges Ereignis gehandelt, das sicher ohne Folgen bleiben wird.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.