Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Kuhmilcheiweißunverträglichkeit

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Kuhmilcheiweißunverträglichkeit

Pauline311

Beitrag melden

Guten Morgen, vielen Dank schon mal für die Beantwortung der Fragen zu o.g. Thema. Unser Sohn, jetzt 4 1/2 Monate, bekommt von Geburt an ausschließlich die Flasche und zwar HA Pre. Zunächst Beba, dies haben wir vor vier Wochen wegen des Ökotest Ergebnisses auf Bebivita umgestellt. Zur gleichen Zeit erfolgte die 6-Fach Impfung und zweite Rotavirenimpfung. Etwa zwei Tage später bekam er Durchfall, zunächst 2-3 mal pro Tag. Vor etwa zwei Wochen erhöhte sich die Stuhlfrequenz auf 15-20 mal täglich. Die Konsistenz war wässrig (etwa 20 ml) mit ca ein Euro Stück großen festeren Anteilen. Der Stuhl war gelb (zuvor immer grün) und geruchlos (zuvor stinkend). Der Allgemeinzustand war immer gut, kein Fieber. Aber bei jeder Mahlzeit Bauchkrämpfe, die Nahrungsaufnahme wurde zum Kampf. Zur gleichen Zeit kam der erste Zahn. Stuhlprobe waren negativ. 1) halten sie die Diagnose Kuhmilcheiweißunverträglichkeit aufgrund der Symptome für wahrscheinlich? Wir haben nach zwei Wochen ausbleibender Besserung mit Althera begonnen (vor 5 Tagen). Hierunter sank die Stuhlfrequenz (Stand jetzt) auf 2-3 mal täglich. Wieder grün und stinkend. Allerdings hasst er das Zeug. Es ist ein Kampf 40 ml in ihn hinein zu bekommen und er schreit trotz Hunger die Flasche an. 2) gibt es Erfahrungen, ob sich die Kinder irgendwann an diese Nahrung gewöhnen? Kann man eventuell mit Tee mischen? 3) wäre ein Versuch mit Neocate denkbar? Er hat seit der Einführung von Althera ganz viel Blähungen. Praktisch den ganzen Tag. 4) ist dies bekannt? 5) wann sollte eine Reexposition mit normaler Nahrung erfolgen? Muss man etwas beachten? 6) können wir ab nächster Woche mit Beikost starten? Vielen Dank für ihr Bemühen.


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Es ist ziemlich spekulativ, eine Kuhmilchallergie anzunehmen, es kann ja auch ein Infekt gewesen sein. Man müßte bald exponieren, also nochmal eine Säuglignsmilch versuchen. Aber Sie sollten jetzt schon mit Beikost starten, am besten Kartoffel-Fleisch. Wenn es schon Althera sein soll, dann kann man einen Versuch mit Süssstoff machen. Für Neocate sehe ich keine Indikation. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.