Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Kuhmilcheiweißallergie

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Kuhmilcheiweißallergie

Michael P.

Beitrag melden

Hallo, bei meinen Zwillingen besteht der Verdacht auf Kuhmilcheiweißallergie nachdem sie Blut im Stuhl und sehr viel Durchfall hatten und durch Neocate von heute zu morgen das weg war. Hautbild war komplett unauffällig. Vorher hatten sie Pre HA bekommen. Gestillt konnten sie leider nicht werden. Jetzt sind sie 8 Monate alt. Im Zuge der Beikost und der Einführung in die Familiennahrung wird immer mehr deutlich wie kompliziert es ist auf (versteckte) Milchprodukte zu verzichten. Es wäre natürlich einfacher den Weg zurück zu Kuhmilchprodukten zu finden, zumal die Erfolgschance dass sich die Allergie mit der Lebenszeit verliert hoch sein soll.   Wann wäre der richtige Zeitpunkt für eine Provokation? Wie wäre idealerweise vorzugehen?   Ich hatte gelesen, dass eine Provokation im Klinikum unter Aufsicht mit Legen eines Zugangs erfolgt. Das wäre natürlich sehr aufwendig und ein starker Eingriff für die Kleinen. Unsere Kinderärztin meinte wiederum, dass man einfach es sukzessive mit Kuhmilchprodukten probieren könnte und kein anaphylaktischer Schock oder ähnlich schlimme Reaktionen zu befürchten wären, da die Kuhmilcheiweißallergie nicht systemisch wirken würde. Stattdessen wären nur Reaktionen des Magen-Darm-Trakts zu erwarten, die aber nicht fundamental bedrohlich sind.   Was stimmt nun? Wenn es nicht bedrohlich ist, würden wir natürlich gerne den einfachen Weg gehen wollen...   Vielen Dank.


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Die Gabe von Kuhmilch(produkten) bitte erst nach dem vollendeten ersten Lebensjahr starten, dann in kleinen Mengen, z.B. mit Joghurt. Eine anaphylaktische Reaktion ist nicht zu erwarten. Man kann das auch in der Praxis machen. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.