Icki206
Hallo, Mein Sohn ist 8 Monate alt und hat laut Arzt evtl eine Kuhmilchallergie. Er kommt zu dem Verdacht, weil mein Sohn zunehmend Probleme wie räuspern und husten beim Essen, Reflux, Ekzeme etc. hat. Jetzt sollen wir auf Kuhmilch verzichten und stattdessen Ziegenmilch verwenden. Habe mich nochmal etwas belesen und lese immer wieder, dass Ziegenmilch kein guter Ersatz ist. Jetzt ist der KiA aktuell nicht mehr erreichbar und ich weiß nicht was ich nun füttern soll. Hauptsächlich frage ich mich wie ich die Kalziumversorgung sichern kann. Vielleicht können Sie mir einen Tipp geben. Danke :)
Das ist keine zielführende Empfehlung Ihres Kinderarztes. Ziegenmilch ist für Säuglinge nicht zu empfehlen. Ob die Symptome wirklich mit einer Kuhmilchallergie zusammenhängen, wage ich zu bezweifeln. Ein gastroösophagealer Reflux könnte tatsächlich vorliegen. Hier wäre ein Therapieversuch mit Gaviscon Suspension (1 Kinderlöffel etwa 10 min. vor jeder Mahlzeit) zu empfehlen. Wenn eine Kuhmilchallergie sicher festgestellt oder ausgeschlossen werden soll, geht das nach wissenschaftlichen Kriterien am besten mit einem Doppel-Blind-Versuch. Sie können aber auch hilfsweise ein sog. therapeutisches Hydrolysat (verschiedene Hersteller) versuchen. Wenn die Symptome darunter verschwinden sollten, wäre eine Kuhmilchallergie wahrscheinlich.