Eggod
Guten Morgen, meine Tochter bekommt seit ihrer 7. Lebenswoche PRE-Nahrung. Sie ist mittlerweile 10 Monate alt. Zur ungefähr gleichen Zeit haben Hautprobleme bei Ihr angefangen. Wir haben alles mögliche ausprobiert und waren überall mit ihr. Jeder Kinderarzt und sogar der Kinderdermatologe hat uns immer wieder nur Cortison verschrieben. Vor 5 Wochen waren wir bei einem Naturheilpraktiker. Dieser meinte, dass sie die Kuhmilch nicht vertragen würde. Wir geben ihr seitdem Ziegenmilch oder Hafermilch. Und in die Flasche kommt Humana SL. Sprich auf Sojabasis. Jetzt wurde mir gesagt, dass es schädlich ist, seinem Baby Soja zu geben ! Ich mache mir große Vorwürfe ! Habe ich ihr damit geschadet? sie schläft seitdem auch viel schlechter. Sie hat davor immer durchgeschlafen. Ziegenmilch soll wegen einem hohen Salzgehalt auch nicht gut für die Nieren sein... die Haut wurde übrigens wirklich viel viel besser, aber nicht zu 100%. Viel Dank für Ihre Mühe!
Sollte der Verdacht auf eine Kuhmilchallergie bestehen, so sollte das Kind für ca. 2 Wochen mit einer allergenfreien Spezialnahrung (sog. therapeutisches Vollhydrolysat) ernährt werden. Diese kann Ihnen Ihr Kinderarzt rezeptieren. Wenn sich die Symptome bessern, ist die Diagnose de facto gestellt. Die Ernährung mit Ziegenmilch ist falsch, Soja ist auch nicht adäquat bei Verdacht auf Kuhmilchallergie.