Anna2311
Hallo ich habe eine Frage zur Kuhmilchallergie. Mein Sohn kam mit einem SCID auf die Welt. Einzige Therapie ist eine KMT. Diese erfolgt nun in vier Wochen. Nun traten mit 10 Wochen plötzlich blutige Schleimbeimengungen in der Windel auf. Nachdem Urin, Stuhlgang und Blut komplett unauffällig aus dem Labor zurückgekommen sind, tippen die Ärzte im Krankenhaus auf eine Kuhmilchallergie. Dazu hätte ich mehrere Fragen: 1. Wie lange dauert es bis sich der Darm erholt hat? Ich stille fast voll und verzichte nun seit drei Tagen komplett auf Milchprodukte. Trotzdem gibt es bei jeder zweiten bis dritten Windel Schleim mit und ohne Blut. Wenn er abends eine Flasche bekommt, ist dies nun auch seit drei Tagen Pregomin AS. 2. Gibt es ein Präparat, das er vor der in drei Wochen beginnenden Chemotherapie bekommen könnte, um seine Darmflora noch etwas aufzubauen? Ich denke, die Zytostatika werden dem Darm auch nochmal einiges abverlangen. Kann man etwas geben, damit sich der Darm schneller erholt? 3. Wie lang bleiben die Milcheiweisse in der Muttermilch? Ich werde während der Chemo und in der Aplasiephase nicht stillen dürfen. Ab 1000 Leukozyten aber schon. Daher interessiert mich, wie lange ich im Voraus wieder auf alle Milchprodukte verzichten sollte. Entschuldigen Sie, falls es sehr lang geworden ist. Vielen Dank, Anna Witte
Zu 1: Etwas besseres als Stillen kann und muß man gar nicht tun. Die Muttermilch ist "Darmerholung" pur. Zu über 90 % werden es wohl die Kuhmilcheiweiße sein, die in die Muttermilch übergehen und dann eine allergische Darmentzündung beim Säugling auslösen. Es kommen aber auch andere Nahrungseiweiße in Betracht, insbesondere Soja, Weizen, Eier, Seefisch, Nüsse, Zitrusfrüchte. Die Gabe von Pregomin AS ist okay. Es handelt sich um eine allergenfreie therapeutische Hydrolysatnahrung, die den Darm schont. Zu 2: Da Sie zumindest noch teilstillen, leisten Sie ein Maximum für die Darmflora (besser Darm-Mikrobiota). Mehr muß man nicht tun. Zu 3: Wenn les wirklich Milchprodukte sein sollten und nicht ggf. andere Nahrungseiweiße (s. 1), müssen Sie solange darauf verzichten, wie Sie stillen. Wenn Sie drei Tag keine Kuhmilchpräparate (oder andere allergene Nahrungsweiweiße) gegessen haben, sollten sich keine allergenen Eiweiße mehr in der Muttermilch finden.