Aghlp
Guten Tag Ich schreibe Ihnen bezüglich meinem Sohn 4 Jahre, 104cm, 15.7Kg. Normal Geburt, kein Frühchen. Und zwar ist das so, dass er mit 1.5 Jahren wählerisch wurde bezüglich Essen und am liebsten mur noch Pasta essen würde. Ohne Sauce. Jeden Tag. Seit 2 Jahren ist das Essen ein Dauerthema. Es belastet sehr. Sobald es an den Teigwaren ein kleines bisschen Sauce oder Gemüse hat, schmeckt er das sofort raus u möchte es rauswürgen. Er hustet dann u findet es eklig. Er isst dann praktisch nichts zum Mittagessen und überbrückt es dann so bis um 15.00, dann gibts einen kleinen Snack u dann hält er sich bis um 18.00 mit Süssem satt. Süsses und Teigwaren möchte er am liebsten den ganzen Tag essen. Nach der Snackzeit um 15.00 isst er wieder praktisch nichts u dann trinkt er heisse Schokolade vor dem Zubettgehen. Das wars. Letzte Woche war ich so verzweifelt / sauer, dass ich gesagt habe, wenn er zum Mittagessen nichts isst, dann gibt es auch kein Snack um 15.00 Uhr. Habe das wirklich so durchgezogen und dann hat er nach 10Stunden wenig im Magen zum ersten Mal Pizza gegessen (1/4 Pizza). Ich weiss nicht, ob das der richtige Ansatz ist. Ich weiss echt nicht mehr weiter. Ich richte das Essen schön an, bin Vorbild, variiere. Also bin echt am Ende mit meinem Latein. Das geht jetzt schon seit 2 Jahren so. Hinzukommt neu, dass er an Obstipation leidet (eben weil er nur Teigwaren isst), auch oft krank ist, weil er praktisch keine Vitamine zu sich nimmt. Eisenwert war vor 8 Monaten an der unteren Grenze. Ärztin meinte ich solle nochmal mit Ernährung arbeiten. Ich überlege mir, ob ich ihm nur noch Teigwaren servieren soll, bis es ihm verleidet? Oder was soll ich machen?
Sie haben (leider) einiges falsch gemacht, sollten das aber jetzt konsequent korrigieren. Teigwaren, insbesondere Pizza und heiße Schokolade sind nun nicht gerade eine gesunde Mischkost für Kleinkinder. Sie sollten umsteuern: - Es gibt 3 Hauptmahlzeiten (ggf. zwei Zwischenmahlzeiten) zu festen Zeiten - Es wird "gegessen, was auf den Tisch kommt". Sie sollten Ihrem Kind nicht nachgeben. Dabei müssen Sie einige Tagen, ggf. Wochen Protest aushalten. Seien Sie gewiß: Ihr Kind wird nicht verhungern oder verdursten. Seine körperliche Entwicklung ist doch okay, ggf. sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt über die Perzentilkurven. - Gesunde Ernährung: Gemüse, Kartoffel, zweimal in der Woche etwas Fleisch/Fisch, dazu etwas Obst, Keine süßen Getränke. Keine heiße Schokolade (das ist eine ungesunde Zucker- und Kalorienbombe). Setzen Sie Ihre eigenen Vorstellungen durch und nicht die Ihres Kindes. Dazu brauchen Sie in der nächsten Zeit starke Nerven.