Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Kind will ständig süßes

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Kind will ständig süßes

CarLa

Beitrag melden

Hallo liebe Experten, unser Sohn ist 3 Jahre alt und war zu Beginn an ein "AllesEsser". Die Beikosteinführung hat super geklappt, er hat alles und ausreichend gegessen. Als er dann anfing zu laufen veränderte sich das. Es gab eine Zeit da hat er nur farblose Lebensmittel gegessen. Nudeln ohne Soße, Reis, Kartoffeln, Banane. Es gab eigentlich nur noch 5 Lebensmittel die er gegessen hat und neus probieren wollte er nie. Druck haben wir ihm dabei nie gemacht. Aber jetzt will er ständig und immer nur noch süßes. Es ist richtig anstrengend. Ich wollte aus süßem nicht so ein großes Geheimnis machen und habe ihm erklärt, dass es ok ist mal was süßes zu essen aber der Körper sich auch über Vitamine freut und die braucht zum wachsen etc..  vor allem an Geburtstagen ist es richtig anstrengend. Er schleicht erstmal ne Stunde um Kuchen etc. rum statt zu spielen und nimmst sich ständig nach. und nun sind wir im Urlaub, hier ist es besonders schlimm da es überall (Bufffet, Lädchen etc) was süßes gibt. Ich weiß nicht mehr wie ich damit umgehen soll. Es ist einfach ständig ein Thema da er immer danach fragt und ich ihn nicht ignorieren will.. Ich sage dann oft "ich erkläre es dir noch einmal und dann gehe ich nicht mehr darauf ein.." aber er hört nicht auf danach zu fragen. was sich aber seit einer Woche gebessert hat: er kommt von sich aus und probiert auch mal neues aus. Was ihm dann auch schmeckt. Nudeln mit Soße zum Beispiel :) haben Sie ein Tipp für mich wie ich mit dem süßen besser umgehen kann!   vielen dank für ihre Arbeit! LG CarLa  


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Gut, dass Sie das thematisieren, aber da müssen Sie und Ihre ganze Familie "durch". Es wird nicht ohne Konsequenz gehen, woran sich auch Oma und Opa beteiligen sollten. Es ist sicher kein medizinisches, sondern ein pädagogisches Thema, das nur mit einigem Aufwand zu lösen sein wird  Ggf führen Sie eine Regel ein, kleine Süßigkeiten z.B. abends vor dem Schlafengehen oder ähnlich. Good luck


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.