Rosarot6835
Hallo. Mich beschäftigt gerade folgendes Problem. Ich koche für meine 7 Monate alte Tochter selbst und friere das dann ein. Jetzt bekomme ich überall gesagt, dass der Brei erwärmt nicht länger als eine Stunde stehen darf, weil die Keimbelastung sonst zu hoch wäre. Ich friere inzwischen aber einzelne Komponenten ein, z.B. Kartoffelbrei separat, das Gemüse und das Fleisch extra. Wenn ich jetzt mit ihr unterwegs bin muss ich das ja alles vorher erwärmen und zusammenrühren. Das aber widerspricht sich ja mit der vorherigen Aussage komplett wegen zu hoher Keimbelastung. Wie soll ich das dann machen? Oder ist das alles doch nicht so dramatisch? Ich danke Ihnen für Ihre Antwort Viele Grüße
Genau, alles nicht so dramatisch, wie Ihre "Ratgeber" Ihnen einreden wollen. Warum Sie aber nicht auf die sichere Gläschenkost zurückgreifen, erschließt sich mir nicht. Diese ist bilanziert und mit wichtigen Spurenelementen etc. angereichert. Die Keimbelastung Ihrer selbst hergestellten Breie ist sicher kein Problem.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche hochkalorische Trinknahrung?
- Kleinkind will ständig essen
- Anhaltend Blut im Stuhl
- Seit 3 Monaten Blut im Stuhl
- Darmpolyp
- Analfissuren
- Seltener Stuhlgang, Baby 6 1/2 Monate alt
- nächtliche Bauchschmerzen und schleimiger Stuhl Kleinkind
- Probleme Stuhl absetzen
- schleimiger Stuhl und nächtliche Bauchschmerzen Kleinkind