Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Keimbelastung?

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Keimbelastung?

Rosarot6835

Beitrag melden

Hallo. Mich beschäftigt gerade folgendes Problem. Ich koche für meine 7 Monate alte Tochter selbst und friere das dann ein. Jetzt bekomme ich überall gesagt, dass der Brei erwärmt nicht länger als eine Stunde stehen darf, weil die Keimbelastung sonst zu hoch wäre. Ich friere inzwischen aber einzelne Komponenten ein, z.B. Kartoffelbrei separat, das Gemüse und das Fleisch extra. Wenn ich jetzt mit ihr unterwegs bin muss ich das ja alles vorher erwärmen und zusammenrühren. Das aber widerspricht sich ja mit der vorherigen Aussage komplett wegen zu hoher Keimbelastung. Wie soll ich das dann machen? Oder ist das alles doch nicht so dramatisch? Ich danke Ihnen für Ihre Antwort Viele Grüße


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Genau, alles nicht so dramatisch, wie Ihre "Ratgeber" Ihnen einreden wollen. Warum Sie aber nicht auf die sichere Gläschenkost zurückgreifen, erschließt sich mir nicht. Diese ist bilanziert und mit wichtigen Spurenelementen etc. angereichert. Die Keimbelastung Ihrer selbst hergestellten Breie ist sicher kein Problem.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.