Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Hepatitis

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Hepatitis

Marmita

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (10J) entwickelte nach Amoxiclav eine schwere, akute Hepatitis, Autoantikörper neg. IgG mittleren Normbereich. Patho und immunhistochemie zeigten medikamentös toxisch und untypisch AIH. Kurz nach der Biopsie waren kurzzeitig ANA und SMA nachweisbar,waren bei der nächsten Kontrolle negativ. Predni Start mit 100mg, Transaminasen normalisierten sich innerhalb von 4 Wochen. GGt innerhalb von 8Wochen. Während und nach Absetzen des Kortisons blieben die Werte niedrig. Nun hatte meine Tochter eine Adenovirusinfektion (intestinale Lymphadenitis, Tracheolaryngitis, Pharyngitis) und ihre Leberwerte stiegen leicht an. Nach 6 Tagen waren Alt/Ast wieder normwertig, ggt ist noch leicht erhöht sinkt aber kontinuierlich. Der KiA ist zufrieden und meint spätestens jetzt hätte eine mögliche AIH wieder aufflammen müssen. Sehen Sie das auch so? Danke!


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Daß bei einer Virusinfektion die Transaminasen zeitweise ansteigen, ist eher normal als ungewöhnlich. Sie bilden sich nach der Infektion wieder zurück. Der Verlauf ist aber insgesamt ungewöhnlich. Er sollte dazu führen, daß man die Leberwerte in ca. 4wöchigen Abständen kontrolliert. Das würde ich für ca. ein halbes Jahr so empfehlen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.